Eingang für Referenznockensignal (P-AXIS-00321)
In der Standardeinstellung wird bei einer NC-geführten Referenzpunktfahrt das Referenznockensignal vom HLI [HLI] gelesen.
Bei bestimmten Antriebstypen ist es möglich, die digitalen Eingänge des Antriebsreglers als Referenznockeneingang zu verwenden. In diesem Fall ist im Parameter P-AXIS-00321 anzugeben, welcher Eingang zu verwenden ist.
Falls der Parameter nicht angegeben ist wird das Referenznockensignal von der PLC-Schnittstelle gelesen.
![]() | Wenn die Digitaleingänge des Antriebs verwendet werden sollen, müssen diese ebenfalls mit dem Inbetriebnahmewerkzeug des Antriebsherstellers entsprechend parametriert werden.Ebenso muss eventuell die Übertragung der Digitaleingänge im zyklischen Telegramm konfiguriert werden. |
Abhängig vom Antriebstyp sind unterschiedliche Bezeichnungen für die digitalen Referenznockensignale möglich:
Variablenname | Typ | erlaubter Bereich | Achstyp | Dimension |
reference_cam_signal | ISG_CHAR | siehe untenstehende Strings | T, R | ---- |
Antriebstyp | String | Bedeutung |
---|---|---|
SERCOS (1) | PLC | Referenznocken vom HLI lesen (Default). |
| RT_STATUS_BIT_1 | Referenznocken aus Echtzeitstatusbit 1 lesen. |
| RT_STATUS_BIT_2 | Referenznocken aus Echtzeitstatusbit 2 lesen |
CANopen (2) | PLC | Referenznocken vom HLI lesen. (Default) |
| DIG_INPUT_1 | Referenznocken aus digitalem Eingang 1 lesen. |
| DIG_INPUT_2 | Referenznocken aus digitalem Eingang 2 lesen. |
| DIG_INPUT_3 | Referenznocken aus digitalem Eingang 3 lesen. |
| DIG_INPUT_4 | Referenznocken aus digitalem Eingang 4 lesen. |
Lightbus/RT-Ethernet (3) | PLC | Referenznocken vom HLI lesen (Default) |
| DIG_INPUT_1 | Referenznocken aus digitalem Eingang 1 lesen. |
| DIG_INPUT_2 | Referenznocken aus digitalem Eingang 2 lesen. |
| DIG_INPUT_3 | Referenznocken aus digitalem Eingang 3 lesen. |
| DIG_INPUT_4 | Referenznocken aus digitalem Eingang 4 lesen. |
|
|
|
(1) Die Verwendung der Echtzeitstatusbits ist nur bei einer NC-geführten Referenzpunktfahrt möglich, siehe auch [CMS].
(2) Zur Übertragung der digitalen Eingänge muss das Latch-Statuswort im zyklischen Telegramm konfiguriert sein. Falls dieses nicht konfiguriert ist, wird eine Fehlermeldung mit der Nummer P-ERR-70292.ausgegeben.
(3) Zur Übertragung der digitalen Eingänge müssen diese im zyklischen Telegramm konfiguriert sein. Falls diese nicht konfiguriert sind, wird eine Fehlermeldung mit der Nummer P-ERR-70292.ausgegeben.