BAC_BO_01
Funktionsbeschreibung
Das Template ermittelt den aktuellen Schaltwert aus mehreren, priorisierten Sollwerten (Prioritätsmatrix, Eingänge des Templates) und übermittelt den Schaltwert an eine Busklemme (siehe IO-Verknüpfung).
Das Template erfasst zum einen den manuellen Handeingriff mittels eines digitalen Eingangs LocSwi und die Rückmeldung des Aktors über die beiden Eingänge bEnFdb/bFdb des Templates.
Das Template wird eingesetzt um Schaltbefehle oder Impulse auszugeben und zu überwachen (z. B. 1-stufige Motoren/Pumpen, Klappen).
Schnittstelle
Blockschaltbild

VAR_INPUT
bEnSfty : BOOL;
bValSfty : BOOL;
bEnDst : BOOL;
bValDst : BOOL;
bEnLoc : BOOL;
bValLoc : BOOL;
bEnPgm : BOOL;
bValPgm : BOOL;
bEnSfty: Freigabe Sicherheitspriorität
bValSfty: Digitaler Wert Sicherheitspriorität
bEnDst: Freigabe Störungspriorität.
bValDst: Digitaler Wert Störungspriorität.
bEnLoc: Freigabe Priorität manueller Eingriff
bValLoc: Digitaler Wert Priorität manueller Eingriff
bEnPgm: Freigabe Programmpriorität
bValPgm: Digitaler Wert Programmpriorität
VAR_OUTPUT
bPrVal : BOOL;
udiActvPrio : UDINT;
bStaOverrd : BOOL;
bPrVal: Aktueller Wert des Binären-Ausgangs-Objekts.
udiActvPrio: Anzeige der aktuellen Priorität des BO-Objekts
bStaOverrd: Anzeige, dass das BO-Objekt durch einen lokalen Mechanismus übersteuert wird, siehe LocSwi
VAR CONSTANT
PLT_NUM : BYTE := 1;
PLT_NUM: Sämtliche Alarme und Ereignisse aller Anlagen innerhalb eines Controllers werden in einer globalen Alarm- und Ereignisliste erfasst. Die Zuordnung der Ereignisse und Alarme zu einer Anlage wird durch die Vergabe einer Anlagennummer PLT_NUM festgelegt.
Die Erfassung und Verarbeitung eines Alarms von einem Aggregat oder einem Gerät erfolgt innerhalb der Templates mittels des Alarmbausteins FB_BA_Alarm.
Die Auswertung der Alarme einer Anlagen z. B. zur Erzeugung einer Sammelmeldung oder zur Anlagenabschaltung bei relevanten Störungen, erfolgt innerhalb des Templates BAC_PltAlm_01 mittels des Funktionsbausteins FB_BA_AlarmPlt.
Die Auswertung verschiedener Anlagenereignisse innerhalb der Templates einer Anlage, erfolgt innerhalb des Templates BAC_PltComnMsg_01 durch den Funktionsbaustein FB_BA_ComnMsg.
Wichtig ! Die Zuordnung und Auswertung der Alarme und Ereignisse einer Anlage erfolgt nur dann richtig wenn alle Templates einer Anlage die gleiche Anlagennummer haben!
Die Anlagennummer kann im Projektbuilder im Parametermenü der Templates oder durch eine Spalte innerhalb des Excel-Imports erfolgen.
Programmbeschreibung
Instanz | Typ | optional | Aufgabe | ||
---|---|---|---|---|---|
BO |
| BO-Objekt für die Ausgabe des Schaltwertes | |||
Priorität: | Freigabe | Wert | |||
PRIO_SAFETY (1) | Eingang bEnSfty | Eingang bValSfty | |||
PRIO_DISTURBANCE (3) | Eingang bEnDst | Eingang bValDst | |||
PRIO_LOCAL (8) | Eingang bEnLoc | Eingang bValLoc | |||
PRIO_PROGRAM (15) | Eingang bEnPgm | Eingang bValPgm | |||
LocSwi |
| Digitales Eingangs-Objekt zur Anzeige des Schalters für die lokale Übersteuerung des Schaltwertes des BO-Objekts |
IO-Verknüpfung
In der zum Template gehörigen XML-Description sind in dem Bereich Parameter Variablen mit der Kennung INPUT oder Output deklariert. Diese Parameter können im Project Builder oder über die Excel-Import-Schnittstelle mit dem Prozessabbild der Eingangs- und Ausgangsebene in der SPS verknüpft werden.
Parameter | Typ | Instanz | Typ | Prozessabbild |
|
---|---|---|---|---|---|
LocSwi_bVal | USINT | LocSwi | Eingang |
| |
BO_bRawIoPrVal | BOOL | BO | Ausgang |
|
IO-Verknüpfung
Variablen zur Verknüpfung mit den Klemmen
Parameter | Typ | optional | Prozessabbild |
|
---|---|---|---|---|
BI_LocalSwitch | BOOL |
| Eingang | Digitaleingang - Schalter Hand - Meldung - Hand/Auto |
BO_SwitchingCommand | BOOL |
| Ausgang | Digitalausgang - Schaltbefehl - Ein/Aus |
Versionshistorie
Versionsnummer | Bemerkungen |
---|---|
1.0.0.1 | erste Freigabe |