BAC_Uni_SmokeDetc_001
Funktionsbeschreibung
Das Template BAC_Uni_SmokeDetc_001 dient der Ansteuerung und Überwachung eines Kanalrauchmelders.
Es besteht aus zwei Binary Input Objekten für Verschmutzung und Rauchalarm und einem Binary Output Objekt für das Rücksetzen des Kanalrauchmelders.
Für das Quittieren des Kanalrauchmelders ist das BACnet Property MinimumOntime des BO-Objekts auf einen Defaultwert eingestellt. Durch diese Zeiteinstellung wird der Quittierungsimpuls verlängert.
Schnittstelle
Anlagenbild

Blockschaltbild

VAR_OUTPUT
bAlm : BOOL;
bAlm: Der Ausgang zeigt an, dass der Rauchmelder ausgelöst hat.
VAR CONSTANT
PLT_NUM : BYTE := 1;
PLT_NUM: Sämtiche Alarme und Ereignisse aller Anlagen innerhalb eines Controllers werden in einer globalen Alarm- und Ereignisliste erfasst. Die Zuordnung der Ereignisse und Alarme zu einer Anlage wird durch die Vergabe einer Anlagennummer PLT_NUM festgelegt.
Die Erfassung und Verarbeitung eines Alarms von einem Aggregat oder einem Gerät erfolgt innerhalb der Templates mittels des Alarmbausteins FB_BA_Alarm.
Die Auswertung der Alarme einer Anlagen z. B. zur Erzeugung einer Sammelmeldung oder zur Anlagenabschaltung bei relevanten Störungen, erfolgt innerhalb des Templates BAC_PltAlm_01 mittels des Funktionsbausteins FB_BA_AlarmPlt.
Die Auswertung verschiedener Anlagenereignisse innerhalb der Templates einer Anlage, erfolgt innerhalb des Templates BAC_PltComnMsg_01 durch den Funktionsbaustein FB_BA_ComnMsg.
Wichtig ! Die Zuordnung und Auswertung der Alarme und Ereignisse einer Anlage erfolgt nur dann richtig wenn alle Templates einer Anlage die gleiche Anlagennummer haben!
Die Anlagennummer kann im Projektbuilder im Parametermenü der Templates oder durch eine Spalte innerhalb des Excel-Imports erfolgen.
Programmbeschreibung
Instanz | Typ | optional | Aufgabe | ||
---|---|---|---|---|---|
Dirty |
| BI-Objekt Rauchmelder verschmutzt | |||
AlmDirty |
| Der Funktionsbaustein AlmDirty erfasst das Ereignis Rauchmelder verschmutzt. | |||
Alarm |
| BI-Objekt Rauchmelder Meldung Alarm | |||
AlmAlarm |
| Der Funktionsbaustein AlmAlarm erfasst das Ereignis Rauchmelder Meldung Alarm. | |||
BO |
| BO-Objekt für den Quittierimpuls des Kanalrauchmelders. | |||
Priorität: | Freigabe | Wert | |||
PRIO_PROGRAM (15) | TRUE | Über die Alarmaufnahme AlmAlarm wird der Anlagen Quittierimpuls an das BO-Objekt durch gereicht. |
IO-Verknüpfung
Variablen zur Verknüpfung mit den Klemmen
Parameter | Typ | optional | Prozessabbild |
|
---|---|---|---|---|
BI_SmokeDetector_Dirty | BOOL |
| Eingang | Digitaleingang - Rauchmelder - Meldung - Verschmutzt |
BI_SmokeDetector_Alarm | BOOL |
| Eingang | Digitaleingang - Rauchmelder - Meldung - Alarm |
BO_SmokeDetector_Reset | BOOL |
| Ausgang | Digitalausgang - Rauchmelder - Schaltbefehl - Quittierung Ein/Aus |
Versionshistorie
Versionsnummer | Bemerkungen |
---|---|
1.0.0.1 | erste Freigabe |