BAC_AC_ReHtr_01

Anwendung

Das Aufruftemplate BAC_AC_ReHtr_01 dient zur Steuerung und Regelung eines Nacherhitzers.

Die wesentlichen Aufgaben des Templates sind:

Die Freigabe des Zulufttemperaturreglers SuA_PID wird in dem Template über eine Auswertung der Anlagenbetriebsart udiOpMod gebildet.

Schnittstelle

BAC_AC_ReHtr_01 1:

Anlagenschema 01

BAC_AC_ReHtr_01 2:

Anlagenschema 02

BAC_AC_ReHtr_01 3:

Blockschaltbild

BAC_AC_ReHtr_01 4:

VAR_INPUT

rSuAT      : REAL;
rSpHtg     : REAL;
udiPltStp  : UDINT;
udiOpMod   : UDINT;

rSuAT: Messwert Zulufttemperatur

rSpHtg: Sollwert der Zulufttemperatur

udiPltStp: Schritte Anlagenstartsequenz. Erzeugt werden die Anlagenschritte im Anlagenstartprogramm BAC_AC_StartT_01.

udiOpMod: Anlagenbetriebsart. Ermittelt wird die Anlagenbetriebsart in dem Programm für die BetriebsartenauswahlBAC_AC_OpMod_01.

Programmbeschreibung

Instanz

Typ

Aufgabe

SuA_PID

BAC_AC_ReHtr_PID_01

Sub-Template Zulufttemperaturregelung. Die Temperaturregelung erfolgt stetig mittels eines PID-Sequenzreglers.

Vlv

BAC_Uni_Vlv_01_13

Sub-Template zur Ansteuerung eines stetigen Ventils

Pu

BAC_Uni_Pu1st_01_189

Sub-Template zur Ansteuerung einer einstufigen Pumpe

Versionshistorie

Versionsnummer

Bemerkungen

1.0.0.1

erste Freigabe