Lastfälle
In diesem Kapitel geben wir Ihnen grundlegende Informationen zu den wählbaren Lastfällen des TC3 Motion Designers. Die verschiedenen Mechaniken die in einer Maschine zur Anwendung kommen, benötigen unterschiedliche Angaben zu Berechnung der Momente, Geschwindigkeiten und Leistungen. Der TC3 Motion Designer bietet hierzu verschiedene Lastfälle an, um die Eingabe sowie die Visualisierung der oben genannten Angaben einfach darzustellen.
Übersicht der Lastfälle |
|
Mit dem TC3 Motion Designer ist es möglich, 7 verschiedene Lastfälle zu berechnen. Wählen Sie den Lastfall, der den Anforderungen an Ihre Applikation entspricht. | |
|
Lastfall 1: Förderband |
| Lastfall 2: Allgemein |
Der Lastfall Förderband ermöglicht es, einfache Zahnriemenantriebe bis hin zu komplexen Bandantrieben mit Spannrolle und Gewichtsausgleich zu berechnen. Dieser Lastfall weist geringe bis mittlere Üblicherweise kommt hierbei ein Getriebe zum Einsatz. |
| Unter diesen Lastfall fallen alle nicht näher spezifizierten Lastfälle. Anzugeben ist nur die anzutreibende Massenträgheit. Die Einstellungsbereiche des allgemeinen Lastfalls gleichen den näher spezifizierten und weisen keine Besonderheiten auf.
|
|
Lastfall 3: Ritzel-Zahnstange |
| Lastfall 4: Rundtakttisch |
Dieser Lastfall spezifiziert anspruchsvolle Applikationen mit hohen Genauigkeitsanforderungen. Üblicherweise kommt ein hochwertiges Getriebe mit verstärkten Lagern zum Einsatz, um den hohen Radialkräften gerecht zu werden. |
| Der Rundtakttisch wird auch Rundtisch oder Rundschalttisch genannt. Der Vorteil des Servoantriebs liegt in der flexiblen und leicht anpassbaren Teilung. Auch a-zentrische Massen werden berücksichtigt. |
|
Lastfall 5: Spindeltrieb |
| Lastfall 6: Kurbeltrieb |
Dieser Lastfall wird für mittlere bis hochpräzise lineare Bewegungen benutzt. Üblicherweise wird hierbei der Motor direkt mit der Spindel gekoppelt. |
| Dieser Lastfall weist eine komplexe Mechanik auf, welche die rotatorischen Bewegungen des Motors direkt in eine lineare Bewegung umformt. |
|
|
|
Lastfall 7: Wickler |
|
Hierbei können Wickelprozesse mit ganzlagigen Medien (Papierrolle) oder mit mehreren Windungen pro Lage (Seilweinde) gerechnet werden. |