Object

Im Reiter Object der SPS-Instanz werden Informationen zum SPS-Laufzeitmodul angezeigt. Darüber hinaus können auch ein paar allgemeine Einstellungen das SPS-Laufzeitmodul betreffend eingestellt werden.

Object 1:

Informationen das SPS-Laufzeitmodul betreffend:

Object Id

TwinCAT-Objekt-ID des SPS-Laufzeitmoduls

Object Name

Name des SPS-Laufzeitmoduls/ der SPS-Instanz

Type Name

Typname des Laufzeitmoduls (Entspricht bei der SPS dem Projektnamen.)

GUID

GUID des SPS-Laufzeitmoduls

Class Id

Class-ID der SPS

Class Factory

Class Factory der SPS

Parent Id

Die ID des Parent-Laufzeitmoduls, für die SPS ist das eine PLC Control Instanz, welche die SPS-Laufzeiten verwaltet.

Darüber hinaus können auch noch einige Einstellungen vorgenommen werden:

Init Sequence

Definiert das Startverhalten eines Laufzeitmoduls.

Copy TMI to Target

Definiert, ob die TMI-Datei auf das Target kopiert wird.

Share TMC Description

Definiert, ob die TMC-Datei mit auf das Target kopiert wird.

Keep Unrestored Link Info

Aktiviert die Option Unrestored Links (siehe Unrestored Links).

Auto Reload TMI/TMC

Definiert, ob die TMC-Datei bei einer Änderung von außen neu geladen werden soll.

Die Option Keep Unrestored Link Info ist eine Option mit 3 Zuständen:

Angehakt

Link-Informationen werden behalten.

Nicht angehakt

Link-Informationen werden verworfen.

Intermediate (ausgefüllt mit einem Rechteck)

Es wird jedes Mal nachgefragt, ob die Link-Informationen behalten werden sollen.

Die Option Auto Reload TMI/TMC definiert, ob bei einer Änderung von außen die TMC-Datei neu eingelesen werden soll. Dies ist wichtig bei der Verwendung der Stand-alone-SPS (siehe Stand-alone SPS-Projekt verwenden), da dann die TMC-Datei durch das neue Kompilieren der SPS in einem anderen TwinCAT-Projekt neu erstellt wird.