Internationalisierung von Quellen

Internationalisierung von Quellen 1:

TwinCAT 3.1 Build 4026 benötigt

Die hier beschriebene Funktionalität setzt die Version TwinCAT 3.1 4026.0 voraus.

Die SourceInfo eines Ereignisses soll den Ort beschreiben, zu dem ein Ereignis gehört. Der SourceName kann verwendet werden, um eine Quelle für einen Menschen zu beschreiben. Hieraus ergibt sich, dass der SourceName in einigen Fällen auch übersetzt werden soll.

Folgen Sie den folgenden Arbeitsschritten, um eine Internationalisierung des SourceName vorzunehmen:

1. Erstellen Sie eine Ereignisklasse, die zum Tragen der Übersetzungsinformationen verwendet wird. Der Name ist beliebig, beispielsweise „TranslationEventClass“.
2. Legen Sie für jeden zu übersetzenden SourceName ein Event in der Ereignisklasse an und schreiben Sie den zu übersetzenden SourceName als Displaytext in dieses Event.
3. Legen Sie eine Übersetzungstabelle für diese Events mit den unterschiedlichen Sprachen an.
4. Um auf die Übersetzungen zuzugreifen, müssen Sie die erstellte Ereignisklasse als SourceGuid an dem jeweiligen Event setzen. Hierdurch wird die Referenz bereitgestellt, so dass die Texte zum einen auf das Zielsystem übertragen werden, sowie für die Übersetzung verwendet werden.
5. Aktivieren Sie die Solution.
Die Übersetzungen stehen auf dem Zielsystem bereit.

Internationalisierung von Quellen 2:

Die Übersetzungen sind über unterschiedliche Wege zugänglich: