Beispiel22: Automation Device Driver (ADD): Zugang DPRAM
Dieser Artikel beschreibt die Implementierung eines TC3 C++ Treibers, der als TwinCAT Automation Device Driver (ADD) mit Zugriff auf DPRAM fungiert.
Download
Hier erhalten Sie den Quellcode für dieses Beispiel.
Hinweis | |
Konfigurationsdetails Lesen Sie vor der Aktivierung die Konfigurationsdetails unten. |
- 1. Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei.
- 2. Öffnen Sie die enthaltene zip-Datei in TwinCAT 3 mit einem Klick auf Open Project ….
- 3. Wählen Sie Ihr Zielsystem aus.
- 4. Bauen Sie das Beispiel auf Ihrer lokalen Maschine (z.B. Build->Build Solution).
- 5. Beachten Sie die unter Konfiguration auf dieser Seite aufgeführten Handlungsschritte.
- 6. Aktivieren Sie die Konfiguration mit einem Klick auf
.
- Das Beispiel ist einsatzbereit.
Beschreibung
Dieses Beispiel soll den Link Detect Bit des Netzwerkadapters (d. h. von einem CX5010) zyklisch ein- und ausschalten.
Das C++ Modul ist über den Schnittstellenzeiger PciDeviceAdi des C++ Moduls mit dem NOV/DP-RAM Gerät verbunden.
Konfiguration
Damit das Beispiel funktioniert, müssen Sie die Hardware-Adressen passend zu Ihrer persönlichen Hardware konfigurieren.
Überprüfen Sie die PCI Konfiguration:
Um zu überprüfen, ob die Kommunikation mit NOV/DPRAM korrekt eingerichtet ist, verwenden Sie die DPRAM (Online) Ansicht: