Beispiel: Konfigurierung einer gesteuerten Spindel mit Drehzahlrückmeldung

Es soll eine gesteuerte Spindel konfiguriert werden, bei der die Drehzahlquittierung über den Drehzahlistwert erfolgt.

Die Spindelachse dreht sich bei Ausgabe des Wertes 1 als Sollgeschwindigkeit mit einer Drehzahl von 1 U/min.

Hierzu sind die folgenden Schritte nötig:

  1. Konfiguration einer Spindel mit Ausgabe eines Drehzahlsollwertes und Rückgabe eines Drehzahlistwertes.
  2. Einstellen der Betriebsart auf gesteuerten Betrieb.
  3. Parametrierung der Geschwindigkeitsskalierung.

1. Schritt Konfiguration einer Spindel

Erfolgt mit Konfigurationswerkzeug, z. B. TwinCAT-Systemmanager. Die Grundkonfiguration erfolgt wie bei einer NC-Spindel (siehe Kap.).

2. Schritt Drehzahlgesteuerten Betrieb für die Achse konfigurieren

Hierzu ist in der Achsparameterliste P-AXIS-00320auf den Wert „OPEN_POSITION_LOOP_MODE“ zu setzen.

antr.operation_mode         OPEN_POSITION_LOOP_MODE

3. Schritt Parametrierung der Geschwindigkeitsskalierung

Hierzu sind in der Achsparameterliste P-AXIS-00207, P-AXIS-00206 und P-AXIS-00205 zu belegen:

Die Vorgabe der Sollgeschwindigkeit an den Antrieb erfolgt in Umdrehungen / Minute:

antr.v_time_base             0

Bei Ausgabe von 1 Inkrement dreht sich der Motor mit 1 U/min. Dies entspricht einer Geschwindigkeit von 1 * 360°/min = 360 °/min.

Umgerechnet in das interne Format ergibt dies:

360° * 1000 = 360000.

antr.v_reso_nom              1
antr.v_reso_denom            360000

Parameter für die geberlose Spindel

P-AXIS-00320

Achsbetriebsart

P-AXIS-00207

Zeitbasis Geschwindigkeitsskalierung

P-AXIS-00206

Geschwindigkeitsskalierung Zähler

P-AXIS-00205

Geschwindigkeitsskalierung Nenner