Sicherheit und Schutzfunktionen

Isolationswiderstand

Min. 500 MOhm

Im Auslieferungszustand zwischen Eingang und Ausgang, gemessen mit 500 Vdc

Min. 500 MOhm

Im Auslieferungszustand zwischen Eingang und Chassis-Erde, gemessen mit 500 Vdc

Min. 500 MOhm

Im Auslieferungszustand zwischen Ausgang und Chassis-Erde, gemessen mit 500 Vdc

Min. 500 MOhm

Im Auslieferungszustand zwischen Ausgang und DC-OK-Kontakten, gemessen mit 500 Vdc

PE-Widerstand

Max. 0,1 Ohm

Widerstand zwischen PE-Klemme und Gehäuse im Bereich des Montagebügels der DIN-Schiene.

Überspannungsschutz am Ausgang

Typ. 31 Vdc
Max. 32,5 Vdc

Bei einem internen Fehler begrenzt eine redundante Schaltung die maximale Ausgangsspannung. Der Ausgang schaltet sich ab und versucht automatisch, neu zu starten.

Schutzklasse

I

Nach IEC 61140

Schutzart

IP20

Gemäß EN/IEC 60529

Schutz vor Überhitzung

Nicht enthalten

 

Eingangs-Transientenschutz

MOV (Metalloxidvaristor)

Für Schutzwerte siehe Kapitel "EMV"

Interne Eingangssicherung

Enthalten

Nicht vom Benutzer austauschbare träge Sicherung mit hoher Bremsleistung

Berührungsstrom (Ableitstrom)

Der Ableitstrom, der vom DC/DC-Wandler selbst erzeugt wird, hängt von der Welligkeit der Eingangsspannung ab und muss in der endgültigen Anwendung untersucht werden.

Bei einer gleichmäßigen DC-Eingangsspannung beträgt der erzeugte Leckstrom weniger als 100 µA.