EMV

Das EMV-Verhalten des Geräts ist für Anwendungen in industrieller Umgebung, sowie Wohnumgebungen, Gewerbe- oder Kleinbetrieben ausgelegt.

Das Gerät wurde gemäß den Fachgrundnormen EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3 und EN 61000- 6-4 untersucht.

Ohne zusätzliche Maßnahmen zur Reduzierung der leitungsgebundenen Emissionen am Ausgang (z. B. durch Verwendung eines Filters) ist das Gerät nicht geeignet, ein lokales DC-Stromnetz in Wohnumgebungen, Gewerbe- oder Kleinbetrieben zu versorgen. Für lokale DC-Stromnetze in industriellen Umgebungen gelten keine Einschränkungen.

EMV-Festigkeit (Leistungsleitungen und Gehäuse)

Elektrostatische Entladung

EN 61000-4-2

Kontaktentladung
Luftentladung

8 kV
15 kV

Kriterium A
Kriterium A

Elektromagnetisches RF-Feld

EN 61000-4-3

80 MHz-2,7 GHz
2,7 GHz-6 GHz

20 V/m
10 V/m

Kriterium A
Kriterium A

Schnelle Transienten (Burst)

EN 61000-4-4

Eingangsleitungen
Ausgangsleitungen

4 kV
2 kV

Kriterium A
Kriterium A

Stoßspannung am Eingang

EN 61000-4-5

+ → -
+/- → Chassis Erde

1 kV
2 kV

Kriterium A
Kriterium A

Stoßspannung am Ausgang

EN 61000-4-5

+ → -
+ / - → Chassis Erde

500 V
1 kV

Kriterium A
Kriterium A

Leitungsgeführte Störgrößen

EN 61000-4-6

0,15-80 MHz

20 V

Kriterium A

EMV-Festigkeit (DC-OK Signalleitungen)

Elektromagnetisches RF-Feld

EN 61000-4-3

80 MHz-2,7 GHz
2,7 GHz-6 GHz

20 V/m
10 V/m

Kriterium A
Kriterium A

Schnelle Transienten (Burst)

EN 61000-4-4

DC-OK-Leitungen mit Koppelzange

2 kV

Kriterium A

Stoßspannung

EN 61000-4-5

DC-OK-Leitungen → Chassis Erde

1 kV

Kriterium A

Leitungsgeführte Störgrößen

EN 61000-4-6

0,15-80 MHz

20 V

Kriterium A

Kriterien:

A: Das Gerät zeigt ein normales Betriebsverhalten innerhalb der definierten Grenzen.

EMV-Aussendung

Leitungsgebundene Aussendung auf Eingangsleitungen

IEC/CISPR 16-1-2, IEC/CISPR 16-2-1

Grenzwerte für DC-Netze nach EN 61000-6-3 erfüllt

Leitungsgebundene Aussendung auf Ausgangsleitungen

IEC/CISPR 16-1-2, IEC/CISPR 16-2-1

Grenzwerte für DC-Netze nach IEC 61000-6-4 erfüllt

Abgestrahlte Emission

EN 55011, EN 55032

Klasse B

Das Gerät erfüllt die Regeln von FCC Teil 15.

Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädliche Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen können, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen.

Schaltfrequenzen

Hauptwandler

15 kHz bis 500 kHz

Ausgangslast- und Eingangsspannung abhängig