Ausgang

Ausgang

Ausgangsspannung

Nom.

DC 48 V

 

Einstellbereich

Min.

48 - 54 Vdc

Garantierter Wert

Max.

56 Vdc

Dies ist die maximale Ausgangsspannung, die in der Endstellung des Potentiometers im Uhrzeigersinn aufgrund von Toleranzen auftreten kann. Es ist kein garantierter Wert, der erreicht werden kann. Ein typischer Wert ist 55 V.

Werkseinstellungen

Typ.

48,0 Vdc

±0,2%, bei Volllast und kaltem Gerät, im Modus „Single-Betrieb“

Typ.

46,0 Vdc

±0,2%, bei Volllast und kaltem Gerät, im Modus „Parallel-Betrieb“

Typ.

48,0 Vdc

Bei Leerlauf, kaltes Gerät, im Modus „Parallel-Betrieb“

Netzausregelung

Max.

10 mV

3 x 323 - 576 Vac

Lastausregelung

Max.

50 mV

Im „Single-Betrieb“: zwischen 0 und 20 A, statischer Wert, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Single-Betrieb,

Typ.

2000 mV

Im „Parallel-Betrieb“: zwischen 0 und 20 A, statischer Wert, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Parallel-Betrieb,

Restwelligkeit und Brummspannung

Max.

150 mVSS

Bandbreite 20 Hz bis 20 MHz, 50 Ohm

Ausgangsstrom -
dauerhaft

Nom.

20 A

Bei 48 V, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Single-Betrieb; Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Parallel-Betrieb

Nom.

17,8 A

Bei 54 V, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Single-Betrieb; Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Parallel-Betrieb

Ausgangsstrom -
Extra Power bis 4 s1)

Nom.

30 A

Bei 48 V, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Single-Betrieb; Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Parallel-Betrieb und Abb. Dynamische Überstrombelastbarkeit, typ. < 10 ms; Dynamische Überstrombelastbarkeit, typ. < 25 ms

Nom.

26,7 A

Bei 54 V, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Single-Betrieb; Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Parallel-Betrieb und Abb. Dynamische Überstrombelastbarkeit, typ. < 10 ms; Dynamische Überstrombelastbarkeit, typ. < 25 ms

Ausgangsstrom

Typ.

55 A

bis zu 25 ms, Ausgangsspannung bleibt oberhalb von 40 V, siehe Abb. Dynamische Überstrombelastbarkeit, typ. < 10 ms; Dynamische Überstrombelastbarkeit, typ. < 25 ms
Dieser Spitzenstrom ist einmal pro Sekunde verfügbar.

für weitere Spitzenstrommessungen siehe Kapitel Spitzenstromfähigkeit

Ausgangsleistung -
dauerhaft

Nom.

960 W

Bei 48 - 54 V

Ausgangsleistung -
Extra Power 4 s1)

Nom.

1440 W

Bei 48 - 54 V

Extra Power Zeit
(Bonuszeit)

Typ.

4 s

Dauer bis zum Einbruch der Ausgangsspannung, s. Abb. Bonuszeit zu Ausgangsleistung

Erholungszeit

Typ.

7 s

Überlastungsfreie Zeit bis zum Zurücksetzen des Power-Managers, s. Abb. Extra Power Regenerationszeit

Überlastverhalten

 

Dauerstrom

siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom

Kurzschlussstrom2)

Min.

20 A

Dauerhaft, Lastimpedanz 50 mOhm, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Single-Betrieb

Max.

22 A

Dauerhaft, Lastimpedanz 50 mOhm, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Single-Betrieb

Min.

30 A

Kurzfristig für 4 s, Lastimpedanz 50 mOhm, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Single-Betrieb

Max.

34 A

Kurzfristig für 4 s, Lastimpedanz 50 mOhm, siehe Abb. Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Single-Betrieb

Typ.

26 A

Dauerhaft, Lastimpedanz < 10 mOhm

Max

29 A

Dauerhaft, Lastimpedanz < 10 mOhm

Ausgangskapazität

Typ.

3 700 μF

In der Stromversorgung enthalten

1) Extra Power
Die Stromversorgung ist so ausgelegt, dass es Lasten mit einem höheren kurzfristigen Leistungsbedarf ohne Beschädigung oder Abschaltung unterstützt.
Die Kurzzeitdauer/Bonuszeit wird hardwaremäßig durch einen Ausgangsleistungsmanager gesteuert.
Extra Power ist wiederholt verfügbar. Detaillierte Informationen sind in Kapitel Wiederholte Impulsbelastung zu finden.
Wird die Stromversorgung länger mit Extra Power belastet als im Bonus-Zeit-Diagramm (siehe Abb. Bonuszeit zu Ausgangsleistung) dargestellt, reduziert sich die maximale Ausgangsleistung automatisch auf 960 W.

2) Der Entladestrom der Ausgangskondensatoren ist nicht enthalten.

Ausgang 1:
Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Single-Betrieb; Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom typ .im Parallel-Betrieb
Ausgang 2:
Dynamische Überstrombelastbarkeit, typ.< 10ms; Dynamische Überstrombelastbarkeit, typ.< 25 ms
Ausgang 3:
Bonuszeit zu Ausgangsleistung; Extra Power Regenerationszeit

Extra Power ist verfügbar, sobald der Strom eingeschaltet wird und nach dem Ende eines Ausgangskurzschlusses oder einer Ausgangsüberlastung.

Ausgang 4:
Extra Power nach Einschaltmoment; Extra Power nach Kurzschluss oder Überlastung