Ausgang schalten über EtherCAT

Ausgang schalten über EtherCAT 1:

Schalten der Ausgänge bei Anlagenstillstand oder Fehlerfall über „Disable output“

Über „Disable output“ kann die Ausgangsspannung des Gerätes deaktiviert werden. Bei einem Anlagenstillstand oder im Fehlerfall lassen sich die Stromversorgung und entsprechende nachgeschaltete Anlagenteile so gezielt und standortunabhängig über TwinCAT ab- und wiedereinschalten.

1. Aktivieren Sie über den Reiter „Prozessdaten das PDO 0x1600 „PSU Outputs“
„Disable output“ wird in der Baumstruktur angezeigt. Der Ausgang der Stromversorgung kann über das Bit „Disable output“ deaktiviert werden.
2. Ein Neustart des EtherCAT-Systems oder Neuladen der Konfiguration im Config-Modus (F4) bewirkt einen Neustart der EtherCAT-Kommunikation und die Prozessdaten werden übertragen.
3. Wird das „Disable output“-Bit auf TRUE gesetzt, wird die DC-Ausgangsspannung des Gerätes abgeschaltet.
Der Ausgang bleibt deaktiviert, solange „Disable output“ = TRUE ist.
Die Spannung am Ausgang kehrt zurück, wenn das „Disable output“-Bit wieder deaktiviert wird.
Ausgang schalten über EtherCAT 2:

Aktivierung „Disable Output“ über den Prozessdatenreiter am Beispiel PS2001-2420-1001