Prozessabbild

Das Klemmenmodul KM6551-0000 stellt sich im Prozessabbild mit maximal 12 Byte Ein- und 12 Byte Ausgangsdaten dar. Diese sind wie folgt aufgeteilt:

Format

Eingangsdaten

Ausgangsdaten

Byte

SB1

CB1

Byte

SB2

CB2

Array of Byte (0...9)

DataIN

DataOUT

Legende

SBn: Status-Byte n
CBn: Control-Byte n

DataIN: Array von 10 Eingangs-Bytes (0...9)
DataOUT: Array von 10 Eingangs-Bytes (0...9)

Die Bedeutung der Control- und Status-Bytes entnehmen Sie bitte der Seite Control- und Status-Bytes.

Im Prozessdatenbetrieb werden die Eingangsdaten im Array DataIN und die Ausgangsdaten im Array DataOUT übertragen.

Verwendung der Daten-Arrays

  • damit z. B. die Prozessdaten von analogen Ein- oder Ausgangskanälen übertragen.
  • die 10 Byte aber auch Nutzen um unter Verwendung eines selbstdefinierten Protokolls (z. B. 2 Byte Header, 8 Byte Nutzdaten) in mehreren Zyklen größere Datenmengen zu übertragen.