KL5151/KS5151 - Anschlussbelegung und LEDs

WARNUNG

Verletzungsgefahr durch Stromschlag und Beschädigung des Gerätes möglich!

Setzen Sie das Busklemmen-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand, bevor Sie mit der Montage, Demontage oder Verdrahtung der Busklemmen beginnen!

KL5151/KS5151 - Anschlussbelegung und LEDs 1:
KL5151 - Anschlussbelegung

KL5151/KS5151 - Anschlussbelegung

Klemmstelle

Nr.

In Betriebsart* Encoder-Interface
Anschluss für

In Betriebsart* Counter
Anschluss für

A

1

Eingang A

Zählereingang

+24 V

2

Powerkontakt +24 V (intern verbunden mit Klemmstelle 6)

0 V

3

Powerkontakt 0 V (intern verbunden mit Klemmstelle 7)

C

4

Eingang C oder
Nulleingang (Falls im Control-Byte das Bit 0 (EnLatchC) gesetzt ist, veranlasst eine steigende Flanke an diesem Eingang, das der aktuelle Counter-Wert als Referenzmarke im Latch-Register gespeichert wird.)

Counter enable (Gate-Eingang für die Betriebsart Counter)

B

5

Eingang B

Zählrichtung:
high = rückwärts
low = vorwärts)

+24 V

6

Powerkontakt +24 V (intern verbunden mit Klemmstelle 2)

0 V

7

Powerkontakt 0 V (intern verbunden mit Klemmstelle 3)

Gate/Latch

8

Gate-Eingang oder
Latch-Eingang: Falls im Control-Byte

  • das Bit 3 (EnLatchRise) gesetzt ist, veranlasst eine steigende Flanke
  • das Bit 4 (EnLatchFall) gesetzt ist, veranlasst eine fallende Flanke

an diesem Eingang, das der aktuelle Counter-Wert als Referenzmarke im Latch-Register gespeichert wird.

keine Funktion

*) Die Betriebsart wird mit Bit R32.15 des Feature-Registers festgelegt.

KL5151/KS5151 - LED-Anzeigen

LED

Funktion

Ch. A

Leuchtet wenn am Eingang A ein Signal anliegt.

Ch. B

Leuchtet wenn am Eingang B ein Signal anliegt.

Ch. C

Leuchtet wenn am Eingang C (Nulleingang) ein Signal anliegt.

Gate / Latch

Leuchtet wenn am Gate-/Latch-Eingang ein Signal anliegt.