Eingangsprozessdaten
Eingangsprozessdaten im Detail
Datenwort 0
Wählen Sie hier aus, welcher Eingangswert mit dem Datenwort 0 von der Oszilloskopklemme zur Steuerung übertragen wird.
Eingangswert | Kommentar | |
---|---|---|
aktueller Messwert | aktueller Analogwert | |
Maximalwert | Maximalwert einer Aufzeichnung | |
Minimalwert | Minimalwert einer Aufzeichnung | |
Effektivwert | Effektivwert einer Aufzeichnung: Sqrt((Summe(xn2))/n | |
Mittelwert | arithmetischer Mittelwert einer Aufzeichnung: (Summe (xn))/n | |
Spitze-Spitze Wert | Spitze-Spitze Wert einer Aufzeichnung | |
Periodendauer | Periodendauer einer Aufzeichnung | |
Pulsbreite HIGH |
| |
Pulsbreite LOW |
| |
Tastverhältnis | Tastverhältnis | |
Jitter Tmax | reserviert | |
Jitter Tmin | reserviert | |
Jitter Tmittel | reserviert | |
Histogramm Max | Am häufigsten aufgetretener Wert einer Aufzeichnung | |
eingelesener Wert Timer 1 | gespeichert Wert des Timers (Chronometer) aus Triggermodul 1* | *) bei KL3362 auch Triggermodul 3 (über Datenwort 2 oder 3) |
aktueller Wert Timer 1 | aktueller Wert des des Timers (Chronometer) aus Triggermodul 1* | |
eingelesener Wert Timer 2 | gespeichert Wert des Timers (Chronometer) aus Triggermodul 2** | **) bei KL3362 auch Triggermodul 4 (über Datenwort 2 oder 3) |
aktueller Wert Timer 2 | aktueller Wert des Timers (Chronometer) aus Triggermodul 2** | |
Fehlerzähler innere Hüllkurve | Fehlerzähler der inneren Hüllkurve | |
Fehlerzähler äußere Hüllkurve | Fehlerzähler der äußeren Hüllkurve | |
Anzahl Samples bis Analogwert größer als Schaltschwelle | Anzahl zu dem Zeitpunkt aufgenommenen Messpunkte, als der Analogwert die Schaltschwelle überschritt. | |
Anzahl Samples bis Analogwert kleiner als Schaltschwelle | Anzahl zu dem Zeitpunkt aufgenommenen Messpunkte, als der Analogwert die Schaltschwelle unterschritt. |
Datenwort 1
Wählen Sie hier aus, welcher Eingangswert mit dem Datenwort 1 von der Oszilloskopklemme zur Steuerung übertragen wird.
(Eingangswerte siehe Datenwort 0).
Datenwort 2 (nur KL3362)
Wählen Sie hier aus, welcher Eingangswert mit dem Datenwort 2 von der Oszilloskopklemme zur Steuerung übertragen wird.
(Eingangswerte siehe Datenwort 0).
Datenwort 3 (nur KL3362)
Wählen Sie hier aus, welcher Eingangswert mit dem Datenwort 3 von der Oszilloskopklemme zur Steuerung übertragen wird.
(Eingangswerte siehe Datenwort 0).