Ausgabestände der Dokumentation

Version

Kommentar

1.4

  • Aktualisierung im Vorwort, Unterkapitel „Versionsidentifikation von EtherCAT-Geräten“/ „Elektronischer Zugriff auf den BIC (eBIC)“
  • Aktualisierung der grafischen Darstellung ERP3504-0022 u.a. in dem Unterkapitel „Produktübersicht zu ERP3504-0022“/ „EPP3504-0023/ ERP3504-0022 – Einführung“
  • Aktualisierung der technischen Daten
    • Eingangsimpedanz ±10 V / ±80 mV
    • sowie "Größte kurzzeitige Abweichung während einer festgelegtenelektrischen Störprüfung"
  • Aktualisierung im Kapitel „Inbetriebnahme am EtherCAT Master“ in den Unterkapiteln „EtherCAT-Verkabelung – Drahtgebunden“, „Allgemeine Hinweise zur Watchdog-Einstellung“, „EtherCAT State Machine“ und „CoE-Interface“
  • Aktualisierungen im Kapitel „Inbetriebnahme“, Unterkapitel „CoE Übersicht“
  • Aktualisierungen im Kapitel „Montage und Verkabelung“ in den Unterkapiteln
    • „Hinweis zur Spannungsversorgung“
    • „Status-LEDs“ der Status-LEDs bei ERP3504-0022
    • Anhang, Unterkapitel „Firmware Kompatibilität“, Angaben zur ERP3504‑0022 aktualisisert

1.3

  • „Wegweiser durch die Dokumentation“ im Vorwort ergänzt
  • Kapitel „Versionsidentifikation von EtherCAT-Geräten“/ „Elektronischer Zugriff auf den BIC (eBIC)“ im Vorwort aktualisiert
  • Produktergänzung: ERP3504-0022 (Kapitel „Produktübersicht“, „Technische Daten“, „Montage und Verkabelung“, „Firmware Kompatibilität“)
  • Kapitel „Firmware Update EL/ES/ELM/EM/EP/EPP/ERPxxxx“ im Anhang aktualisiert

1.2

  • Unterkapitel „Produktübersicht“/ „Ähnliche Produkte“ entfernt
  • Unterkapitel „Inbetriebnahme am EtherCAT Master“/ „Allgemeine Hinweise zur Watchdog-Einstellung“ aktualisiert
  • Unterkapitel „Hinweise zu analogen Messwerten“ im Anhang entfernt
  • Unterkapitel „Weiterführende Dokumentation zu I/O-Komponenten mit analogen Ein- und Ausgängen“ im Anhang ergänzt

1.1

  • Kapitel „Produktübersicht“/ „Ähnliche Produkte“, Unterkapitel „RTD/Widerstands-Messung“ ergänzt
  • Aktualisierungen/ Ergänzungen im Anhang, Unterkapitel „Hinweise zu analogen Messwerten“
    • Unterkapitel „Hinweise zu analogen Spezifikationen“ aktualisiert
    • Unterkapitel „Hinweise zu analogen Messwerten“/ „Zahlentheorie zu INT32, REAL32“ ergänzt

1.0

  • Erste öffentliche Version

Firm- und Hardware-Stände

Diese Dokumentation bezieht sich auf den zum Zeitpunkt ihrer Erstellung gültigen Firm- und Hardware-Stand.

Die Eigenschaften der Module werden stetig weiterentwickelt und verbessert. Module älteren Fertigungsstandes können nicht die gleichen Eigenschaften haben, wie Module neuen Standes. Bestehende Eigenschaften bleiben jedoch erhalten und werden nicht geändert, so dass ältere Module immer durch neue ersetzt werden können.

Den Firm- und Hardware-Stand (Auslieferungszustand) können Sie der auf der Seite der EtherCAT Box aufgedruckten Batch-Nummer (D-Nummer) entnehmen.

Syntax der Batch-Nummer (D-Nummer)

D: WW YY FF HH

WW - Produktionswoche (Kalenderwoche)
YY - Produktionsjahr
FF - Firmware-Stand
HH - Hardware-Stand

Beispiel mit D-Nr. 29 10 02 01:

29 - Produktionswoche 29
10 - Produktionsjahr 2010
02 - Firmware-Stand 02
01 - Hardware-Stand 01