EtherCAT P

WARNUNG

Spannungsversorgung aus SELV/PELV-Netzteil!

Zur Versorgung des EtherCAT P Power Sourcing Device (PSD) müssen SELV/PELV-Stromkreise (Schutzkleinspannung, Sicherheitskleinspannung) nach IEC 61010-2-201 verwendet werden.

Hinweise:

  • Durch SELV/PELV-Stromkreise entstehen eventuell weitere Vorgaben aus Normen wie IEC 60204-1 et al., zum Beispiel bezüglich Leitungsabstand und -isolierung.
  • Eine SELV-Versorgung (Safety Extra Low Voltage) liefert sichere elektrische Trennung und Begrenzung der Spannung ohne Verbindung zum Schutzleiter,
    eine PELV-Versorgung (Protective Extra Low Voltage) benötigt zusätzlich eine sichere Verbindung zum Schutzleiter.

VORSICHT

UL-Anforderungen beachten

  • Beachten Sie beim Betrieb unter UL-Bedingungen die Warnhinweise im Kapitel UL-Anforderungen.

EtherCAT P überträgt zwei Versorgungsspannungen:

Die genaue Zuordnung von US und UP finden Sie in der Pinbelegung der I/O-Anschlüsse.

Weiterleitung der Versorgungsspannungen

Hinweis

Begrenzter Summenstrom

Die Summe der Ausgangsströme der EtherCAT P-Ausgänge darf 3 A aus US und 3 A aus UP nicht überschreiten.

Bei der EPP1342-0001 werden die Versorgungsspannungen intern vom EtherCAT P-Eingang X50 zu den EtherCAT P-Ausgängen X51, X52 und X53 weitergeleitet.