Technische Daten

Alle Werte sind typische Werte über den gesamten Temperaturbereich, wenn nicht anders angegeben.

IO-Link

Anschluss

1 x M12-Stecker, 5-polig, A-kodiert

Datenübertragungsrate

230,4 kBaud (COM 3)

Spezifikationsversion

IO-Link V1.1, Class A

Anforderungen an den IO-Link Master

V1.1

Stromaufnahme aus L+

100 mA + Sensorversorgung

Digitale Eingänge

EPI1008-0001
ERI1008-0001

EPI1008-0002
ERI1008-0002

Anzahl

8

Anschluss

8 x M8-Buchse

4 x M12-Buchse

Charakteristik

Typ 3 gemäß EN 61131-2, kompatibel mit Typ 1

Eingangsfilter

3 ms (default).

Einstellbar von 0 ms bis 20 ms.

Impulsverlängerung

0 ms (default).

Einstellbar von 0 ms bis 100 ms.

Signalspannung "0"

-3 … +5 V

Signalspannung "1"

+11 … +30 V

Eingangsstrom

3 mA bei 24 VDC

Sensorversorgung US1

24 VDC aus L+.

max. 0,5 A in Summe, kurzschlussfest.

Gehäusedaten

EPI1008-000x

ERI1008-000x

Abmessungen B x H x T

30 mm x 126 mm x 26,5 mm (ohne Steckverbinder)

Gewicht

ca. 165 g

Einbaulage

beliebig

Material

PA6 (Polyamid)

Zinkdruckguss

Umgebungsbedingungen

Umgebungstemperatur im Betrieb

-25 … +60 °C
-25 … +55 °C gemäß cURus

Umgebungstemperatur bei Lagerung

-40 … +85 °C

Schwingungsfestigkeit, Schockfestigkeit

gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27
Zusätzliche Prüfungen

EMV-Festigkeit / Störaussendung

gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4

Schutzart

IP65, IP66, IP67 (gemäß EN 60529)

Zulassungen / Kennzeichnungen

Zulassungen / Kennzeichnungen *)

CE, cURus

*) Real zutreffende Zulassungen/Kennzeichnungen siehe seitliches Typenschild (Produktbeschriftung).

Zusätzliche Prüfungen

Die Geräte sind folgenden zusätzlichen Prüfungen unterzogen worden:

Prüfung

Erläuterung

Vibration

10 Frequenzdurchläufe, in 3 Achsen

5 Hz < f < 60 Hz Auslenkung 0,35 mm, konstante Amplitude

60,1 Hz < f < 500 Hz Beschleunigung 5 g, konstante Amplitude

Schocken

1000 Schocks je Richtung, in 3 Achsen

35 g, 11 ms