Zählerstand sperren
Die Gate Funktion ermöglicht das Sperren des Zählers „Counter value“. Der Zähler sperrt beim ersten Impuls am Gate-Eingang. Nachfolgende Impulse haben keinen Einfluss auf den Zählerstand. Dadurch kann ein Zeitfenster definiert werden, indem Zählsignale erfasst werden. Die Gate-Funktion kann ausgelöst werden durch:
- Eingang „Gate“: eine positive/negative Flanke am Gate-Eingang
- SPS Variable: der Zähler kann aus der SPS-Anwendung heraus gesperrt werden (s. Kapitel „Zählerstand setzen und sperren über SPS-Variable“.
Zählerstand sperren über den Eingang „Gate“
Der Eingang „Gate“ befindet sich an den Anschlüssen X03 und X07, siehe Kapitel 1 Encoder mit Latch und Gate: "ENC_L_G" (SlotGroup 1). Er ist nur verfügbar, wenn die ModuleGroup „ENC_L_G“ ausgewählt wurde.
Über den CoE-Parameter 0x8000:04 „Gate polarity“ kann der Pegel am Gate-Eingang festgelegt werden, bei dem der Zählerstand zur Laufzeit gesperrt wird:
- 0: „Disable gate“
Der Gate/Latch-Eingang ist deaktiviert. - 1: „Enable pos. Gate“
Der Zählerstand wird mit einem High-Pegel am Gate-Eingang gesperrt. - 2: „Enable neg. gate“
Der Zählerstand wird mit einem Low-Pegel am Gate-Eingang gesperrt.
Das Status-Bit „Status of input gate“ zeigt den aktuellen Pegel am Gate-Eingang angezeigt.