Messwert-Filter
Filter aktivieren
Hinweis | |
Messwert-Sprünge beim Aktivieren oder Deaktivieren von Filtern Wenn Filter aktiviert oder deaktiviert werden, können kurzzeitig Messwert-Sprünge in den Prozessdaten auftreten, die nicht den physikalischen Werten entsprechen. |
Das digitale Filter ist in der Werkseinstellung aktiviert: Parameter 0x80A0:06 „Enable filter“ ist TRUE.
Um das Filter zu deaktivieren, setzen Sie Index 0x80A0:06 „Enable filter“ auf FALSE.
Filter-Typ auswählen
Sie können den Filter-Typ im Parameter 0x80A0:15 „Filter settings“ einstellen.
Filter-Typ | Werte in 0x80A0:15 „Filter settings“ |
---|---|
FIR-Filter: Filter mit endlicher Impulsantwort | 0: "50 Hz FIR" (Werkseinstellung) |
IIR-Filter: Filter mit unendlicher Impulsantwort (Infinite Impulse Response) | 2: "IIR 1" |
Beschreibungen des Verhaltens der beiden Filter-Typen finden Sie in den Abschnitten FIR-Filter und IIR-Filter.
Wandlungszeit
Die Wandlungszeit ist der zeitliche Abstand zwischen den Zeitpunkten, an denen die Box einen neuen Messwert zur Verfügung stellt.
Die Wandlungszeit und der Trigger-Modus sind abhängig von den folgenden Faktoren:
- Konfiguration der Filter.
- Einstellung des Synchronisierungs-Modus im CoE-Parameter 0x1C33:01:
- Durch manuelles Parametrieren im System Manager.
(Empfehlung: tragen Sie die Einstellungen in die Startup-Liste ein, sonst gehen sie bei einem Spannungs-Reset verloren.) - Durch einen Eintrag in die Startup-Liste.
(Beachten Sie: Die Einträge in der Startup-Liste werden erst bei einem Aktivieren der Konfiguration ausgeführt.)
FIR-Filter (Finite Impulse Response)
Die FIR-Filter sind nicht-rekursive Kerbfilter („Notch-Filter“). Ein Kerbfilter hat bei der Filterfrequenz und Vielfachen der Filterfrequenz Nullstellen (Kerben) im Frequenzgang. Diese Frequenzen werden also in der Amplitude gedämpft.
Wenn ein FIR-Filter aktiviert ist, bestimmt es die Wandlungszeit: Je höher die Filterfrequenz, desto schneller ist die Wandlungszeit.
Beispiel für eine typische Dämpfungskurve eines Kerbfilters mit 50 Hz Filterfrequenz:
Filterdaten
Filter-Bezeichnung | Dämpfung | Grenzfrequenz (-3 dB) |
---|---|---|
50 Hz FIR | > 60 dB | 31 Hz |
60 Hz FIR | > 50 dB | 37 Hz |
IIR-Filter (Infinite Impulse Response)
Die IIR-Filter sind Tiefpass-Filter. Sie können in acht Stufen eingestellt werden:
Von Stufe 1 = schwaches Filter bis Stufe 8 = starkes Filter.
Durch den Synchronisierungs-Modus „Free Run“ arbeitet das Filter mit 500 µs interner Zykluszeit.
Filter-Bezeichnung | Grenzfrequenz (-3 dB) bei interner Zykluszeit 500 µs |
---|---|
IIR 1 | 260 Hz |
IIR 2 | 180 Hz |
IIR 3 | 85 Hz |
IIR 4 | 45 Hz |
IIR 5 | 22 Hz |
IIR 6 | 11 Hz |
IIR 7 | 5,2 Hz |
IIR 8 | 2,6 Hz |