Stromausgabe "AO_1xC" Ausgabebereiche

1. Stellen Sie den Ausgabebereich über Index 0x80BD:11 „Output type“ ein.
(s. Tabelle „Ausgabebereiche und Skalierungsart“)
2. Wählen Sie die Skalierungsart über Index 0x80BD:12 „Scaler“:

Skalierungsart

0x80BD:12
Scaler

Name

Auflösung 1 LSB

Bedeutung

0x0000 (0dez)

Extended Range

Stromausgabe "AO_1xC" Ausgabebereiche 1:

Diese Skalierungsart erlaubt ein Über- bzw. Unterschreiten des nominellen Ausgabebereichs um ca. 7 %. Der technisch nutzbare Bereich liegt bei -107 % bis +107 % vom jeweiligen Ausgabebereichsendwert. Für den „Extended Range“ ist bei 16 Bit als 100 % der PDO-Wert ±30518 (0x7736) festgelegt.

0x0003 (3dez)

Legacy Range

Stromausgabe "AO_1xC" Ausgabebereiche 2:

Diese Skalierungsart gibt den Bereich von ‑100 % bis +100 % wieder.

  • +100 % entspricht +32767
  • -100 % entspricht -32768

Ausgabebereiche und Skalierungsart

0x80BD:11
Output type

Strom-Ausgabebereiche

Extended Range

0x80BD:12 „Scaler” = 0dez

Legacy Range

0x80BD:12 „Scaler” = 3dez

Endwert (MBE)

0x0012 (18dez)

0 … +21,474 mA

0 … +20 mA

20 mA

0x0013 (19dez)

0 … +21,474 mA

4 … +20 mA

20 mA

Die folgenden Status-Bits melden eine Überschreitung des Ausgabebereichs:

Eine vollständige Beschreibung dieser Status-Bits finden Sie im Kapitel Ausgabebereichs-Überwachung.

Grafische Darstellung der Ausgabebereiche

Stromausgabe "AO_1xC" Ausgabebereiche 3: