Ausgabebereichs-Überwachung

Drei Status-Bits signalisieren, ob der aktuelle Ausgabewert außerhalb des Ausgabebereichs liegt.

Ausgabebereichs-Überwachung 1:

„Overrange“ / „Underrange“

Ist das Status-Bit „Overrange“ / „Underrange“ gesetzt, gilt Folgendes:

„Error“

Ist das Status-Bit „Error“ gesetzt, gilt Folgendes:

Fehlerschwellen

Die Fehlerschwellen können im „Extended Range“-Mode eingestellt werden über die Indizes:

In der Werkseinstellung liegen die Fehlerschwellen auf dem kleinsten und größten darstellbaren Wert des technischen Ausgabebereichs „Extended range“.

Das Überschreiten der Fehlerschwellen wird signalisiert durch:

Hinweis

Fehlfunktion der Ausgabebereichs-Überwachung nach falschem Anwender-Abgleich

Die Ausgabebereichs-Überwachung ist im Signalfluss nach dem Anwender-Abgleich angeordnet. Falsche Koeffizienten (Offset, Gain) im Anwender-Abgleich können dazu führen, dass die Ausgabebereichs-Überwachung nicht erwartungsgemäß funktioniert.