Threshold-Ausgang

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Threshold-Ausgang zu steuern:

Ausgang setzen über Ausgangsfunktion (Compare-Funktion)

Die Compare-Funktion ermöglicht das Schalten des Ausgangs bei Erreichen eines vorgegebenen Schwellwertes (Threshold value). Der Ausgang wird dabei unabhängig vom SPS-Zyklus geschaltet. Dadurch können besonders kurze Reaktionszeiten realisiert werden.

1. Tragen Sie den Schwellwert zum Setzen des Ausgangs in „Switch on threshold value“ ein.
Threshold-Ausgang 1:
Falls der Wert in „Switch on threshold value“ größer ist als der Wert in „Switch off threshold value“, wird die Funktion invers ausgeführt.
2. Tragen Sie den Schwellwert zum Rücksetzen des Ausgangs in „Switch off threshold value“ ein.
3. Setzen Sie „Control“ > „Enable output functions“ auf 1, um die Compare-Funktion zu aktivieren.

Funktionsweise bei aktivierter Compare-Funktion:

Threshold-Ausgang 3:

Ausgang setzen über SPS-Variable

Threshold-Ausgang 4:

Deaktiviert bei aktivierter Compare-Funktion

Wenn „Enable output function“ = 1 ist, ist das Bit „Set output“ wirkungslos. Der Threshold-Ausgang wird ausschließlich von der Compare-Funktion gesteuert.

Der Ausgang kann zur Laufzeit über das Bit „Set output“ geschaltet werden. Dadurch ist es möglich, den Ausgang zu setzen, um z. B. die generelle Funktion zu prüfen, ohne die Compare-Funktion zu aktivieren.