No of input events Anzahl der Events (Signalflanken), die im aktuellen Prozessdatensatz an den Master geliefert wurden. Input state Aktueller Signalpegel am Digital-Eingang. Entspricht dem Eingangswert eines klassischen Digital-Eingangs ohne Timestamp-Information. Input buffer overflow Zeigt an, dass mehr Signalflanken detektiert wurden als im Puffer des Kanals gespeichert werden konnten. Input cycle counter Ein 2-Bit-Zähler, der jedes Mal inkrementiert wird, wenn die Prozessdaten von der Box an den EtherCAT Master übertragen werden. Events in input buffer Anzahl der Events/Signalflanken, die im Puffer des Kanals liegen und im aktuellen Prozessdatensatz noch nicht mitgeliefert wurden. Input order feedback (asynchroner Betrieb) Enthält den Wert des „Input order counter“, der im vorherigen SPS-Zyklus von der Steuerung ausgegeben wurde, siehe PDO „MTI Outputs Channel n“. Dient zur Kontrolle, ob der „Input order counter“ von der Box empfangen wurde. Input event state n Richtung der detektierten Signalflanken: 0 = fallende Flanke 1 = steigende Flanke Die Anzahl dieser Variablen ist abhängig vom MTSF, siehe Kapitel Multi-Timestamp-Faktor (MTSF). Input event time n Zeitstempel zu den in „Input event state n“ gespeicherten Events in ns. Die Anzahl dieser Variablen ist abhängig vom MTSF, siehe Kapitel Multi-Timestamp-Faktor (MTSF). |