Verdrahtung
Hinweis | |
Beschädigung von Geräten möglich Setzen Sie das Bus-System in einen sicheren, spannungslosen Zustand, bevor Sie mit der Montage, Demontage oder Verdrahtung der Klemmenmodule beginnen! |
Anschluss der Versorgungsspannungen und Anschlussbelegung
Variante 1: 24 V Versorgungsspannung über Klemmverbinder X8
Zur Spannungsversorgung des EM-Moduls ist der Klemmverbinder X8 (siehe Abb. Klemmverbinder für Spannungsversorgung) mit der 24 V Versorgungsspannung zu verbinden.

Hinweis | |
Beschädigung des Moduls möglich, Summenstrom beachten! Unabhängig vom maximalen Ausgangsstrom der Einzelkanäle des Moduls darf der maximale Summenstrom der über den Klemmverbinder X8 fließt, 10 A nicht überschreiten (siehe Technische Daten)! |
Variante 2: Alternative 24 V Versorgung des Moduls
Die Grafik zeigt den alternativen Anschluss der Versorgungsspannung für die digitalen Ein- und Ausgänge, sowie die weitere Anschlussbelegung des Moduls.

![]() | Alternative 24 V Spannungsversorgung des EM-Moduls Verbinden Sie zur alternativen Versorgung (US) des EM-Moduls bei den Steckverbindern X0-X3 (siehe Abb. Anschlussbelegung des Moduls mit alternativer Spannungsversorgung)
|
Anschlussbelegung für Klemmverbinder X0 - X1
Digitale Eingänge, Kanal 0 - 15 (16 Kanäle)
(mit Steckverbinder ZS2001-0002 oder ZS2001-0004)
Anschluss | Klemmstelle | auf EM/KM-Steckverbinder |
---|---|---|
24 V | 24 | X0 |
Eingang 0 | 0 | X0 |
Eingang 1 | 1 | X0 |
Eingang 2 | 2 | X0 |
Eingang 3 | 3 | X0 |
Eingang 4 | 4 | X0 |
Eingang 5 | 5 | X0 |
Eingang 6 | 6 | X0 |
Eingang 7 | 7 | X0 |
0 V | 0 V | X0 |
24 V | 24 | X1 |
Eingang 8 | 0 | X1 |
Eingang 9 | 1 | X1 |
Eingang 10 | 2 | X1 |
Eingang 11 | 3 | X1 |
Eingang 12 | 4 | X1 |
Eingang 13 | 5 | X1 |
Eingang 14 | 6 | X1 |
Eingang 15 | 7 | X1 |
0 V | 0 V | X1 |
Anschlussbelegung für Klemmverbinder X2 - X3
Digitale Ausgänge, Kanal 0 - 15 (16 Kanäle)
(mit Steckverbinder ZS2001-0002 oder ZS2001-0004)
Anschluss | Klemmstelle | auf EM/KM-Steckverbinder |
---|---|---|
24 V | 24 | X2 |
Ausgang 0 | 0 | X2 |
Ausgang 1 | 1 | X2 |
Ausgang 2 | 2 | X2 |
Ausgang 3 | 3 | X2 |
Ausgang 4 | 4 | X2 |
Ausgang 5 | 5 | X2 |
Ausgang 6 | 6 | X2 |
Ausgang 7 | 7 | X2 |
0 V | 0 V | X2 |
24 V | 24 | X3 |
Ausgang 8 | 8 | X3 |
Ausgang 9 | 9 | X3 |
Ausgang 10 | 10 | X3 |
Ausgang 11 | 11 | X3 |
Ausgang 12 | 12 | X3 |
Ausgang 13 | 13 | X3 |
Ausgang 14 | 14 | X3 |
Ausgang 15 | 15 | X3 |
0 V | 0 V | X3 |
Anschlussbelegung für Klemmverbinder X4 - X7
Inkremental Enkoder und analoge Ausgänge
(mit Steckverbinder ZS2001-0005)
Anschluss | Klemmstelle | auf EM/KM-Steckverbinder |
---|---|---|
Enkoder 1, Eingang A | 1 | X4 |
Enkoder 1, Eingang /A | 2 | X4 |
Enkoder 1, Eingang B | 3 | X4 |
Enkoder 1, Eingang /B | 4 | X4 |
Enkoder 1, Gate | 5 | X4 |
Enkoder 1, Latch | 6 | X4 |
Masse | 7 | X4 |
Analoger Ausgang 1, +10 V | 8 | X4 |
Analoger Ausgang 1, -10 V | 9 | X4 |
Schirm | 10 | X4 |
Enkoder 2, Eingang A | 1 | X5 |
Enkoder 2, Eingang /A | 2 | X5 |
Enkoder 2, Eingang B | 3 | X5 |
Enkoder 2, Eingang /B | 4 | X5 |
Enkoder 2, Gate | 5 | X5 |
Enkoder 2, Latch | 6 | X5 |
Masse | 7 | X5 |
Analoger Ausgang 2, +10 V | 8 | X5 |
Analoger Ausgang 2, -10 V | 9 | X5 |
Schirm | 10 | X5 |
Enkoder 3, Eingang A | 1 | X6 |
Enkoder 3, Eingang /A | 2 | X6 |
Enkoder 3, Eingang B | 3 | X6 |
Enkoder 3, Eingang /B | 4 | X6 |
Enkoder 3, Gate | 5 | X6 |
Enkoder 3, Latch | 6 | X6 |
Masse | 7 | X6 |
Analoger Ausgang 3, +10 V | 8 | X6 |
Analoger Ausgang 3, -10 V | 9 | X6 |
Schirm | 10 | X6 |
Enkoder 4, Eingang A | 1 | X7 |
Enkoder 4, Eingang /A | 2 | X7 |
Enkoder 4, Eingang B | 3 | X7 |
Enkoder 4, Eingang /B | 4 | X7 |
Enkoder 4, Gate | 5 | X7 |
Enkoder 4, Latch | 6 | X7 |
Masse | 7 | X7 |
Analoger Ausgang 4, +10 V | 8 | X7 |
Analoger Ausgang 4, -10 V | 9 | X7 |
Schirm | 10 | X7 |