Grundlagen zur Funktion

Grundlagen zur Funktion 1:Abb.130: EM37xx Module

Die Druckmessmodule EM3701, EM3702 und EM3712 erfassen direkt Differenz- und Relativdrücke von nicht aggressiven Gasen.

Die Druckmessung erfolgt wie bei der elektronischen Signalerfassung über ein Klemmenmodul. Die Druckmessmodule wandeln den gemessenen Druck in ein elektrisches Signal um und stellen dieses mit 16 Bit Auflösung der übergeordneten Steuerung zur Verfügung.
Mit Hilfe der Anwender Kalibrierung kann das Messmodul entsprechend den Umgebungsbedingungen angepasst werden.
Durch Chipinterne Temperaturkompensation wird die Stabilität des Messergebnisses erhöht.
Die Status-LEDs zeigen die ordnungsgemäße Funktion bzw. Fehler, wie Bereichsüberschreitung an.

Druckmessmodule messen den Druck bezogen auf einen Referenzwert. Es wird zwischen drei physikalischen Messmethoden unterschieden:

Messmethode

Referenzwert

Wertebereich
(EM37xx)

Beispiel

Relativdruck - messung
(EM3702, EM3712)

Umgebungsluftdruck
1013,25 hPaAbsolut = 0 hPaRelativ

EM3702:
0 ≤ PRelativ ≤ 7500 hPaRelativ

EM3712:
-1000 hPaRelativ ≤ PRelativ ≤ 1000 hPaRelativ

Füllstands - messung belüfteter Tanks, Pneumatik -anlagen

Differenz -druckmessung
(EM3701)

PDifferenz = P1 – P2 ;
P1 > P2

-100 hPadifferentiell ≤ PDifferenz ≤ 100 hPadifferentiell

Überwachung von Filtern

Grundlagen zur Funktion 2:Abb.131: Darstellung Relativ-, Absolutdruck

EM3701 - Einkanaliges Differenzdruckmessmodul

Grundlagen zur Funktion 3:Abb.132: EM3701 einkanalige Differenzdruckmessung

Das Klemmenmodul EM3701 misst Druckunterschiede von 0 bis 100 hPa (0 bis 100 mbar) zwischen zwei Schlauchanschlüssen.

EM3702 - Zweikanaliges Relativdruckmessmodul (0 hPa bis 7500 hPa)

Grundlagen zur Funktion 4:Abb.133: EM3702 zweikanalige Relativdruckmessung

Das Klemmenmodul EM3702 misst Druckwerte von 0 bis 7500 hPa (0 bis 7,5 bar) an jedem Schlauchanschluss. Die Druckmessung erfolgt relativ gegenüber dem Luftdruck der Umgebung.

EM3712 - Zweikanaliges Relativdruckmessmodul (-1000 hPa bis +1000 hPa)

Grundlagen zur Funktion 5:Abb.134: EM3712 zweikanalige Relativdruckmessung

Das Klemmenmodul EM3712 misst Druckwerte von -1000 hPa bis +1000 hPa (-1 bar bis +1 bar) an jedem Schlauchanschluss. Die Druckmessung erfolgt relativ gegenüber dem Luftdruck der Umgebung.

Einbau und Anschlusstechnik

Die Drücke werden direkt von der Druckmessklemme erfasst. Zusätzliche Messgeräte entfallen. Das spart Anschlusstechnik und Bauraum gegenüber dem Einsatz herkömmlicher Messgeräte. Der Einbau der Druckmessklemmen ist einfach und schnell und erfolgt ohne zusätzliche Montagewerkzeuge. Die Messschläuche werden direkt an die Schnellverschlüsse der Druckmessklemme angebracht. Als Messschlauch können handelsübliche Kunststoffschläuche eingesetzt werden. Die Druckmessklemmen sind bezüglich Anschlusstechnik und Bauraum wie eine „normale“ 24-mm-Busklemme ausgeführt und können platzsparend direkt in das Busklemmensystem eingebaut werden.