Messung ±80 mV

Messung Modus

±80 mV

Messbereich, nominell

-80…+80 mV

Messbereich, Endwert (MBE)

80 mV

Messbereich, technisch nutzbar

-85,9…+85,9 mV

PDO Auflösung (inkl. Vorzeichen)

24 Bit

16 Bit 2)

PDO LSB (Extended Range)

10,24 nV

2,62144 µV

PDO LSB (Legacy Range)

9,536.. nV

2,441.. µV

Eingangsimpedanz ±Input 1

(Innenwiderstand)

Differentiell typ. 4,12 MΩ || 11 nF

CommonMode typ. 40 nF gegen SGND

2) Die analoge Messung erfolgt immer mit 24 Bit, im 16-Bit-Modus werden die acht niederwertigen Bits abgeschnitten. Weiteres siehe Kapitel „Inbetriebnahme“/ „Prozessdatenübersicht“

Messung Modus

±80 mV

Grundgenauigkeit: Messabweichung bei 23°C, mit Mittelwertbildung

< ±0,011 %, < ±110 ppmMBE typ.

< ±8,8 µV typ.

Offset/Nullpunkt-Abweichung (bei 23°C)

FOffset

< 95 ppmMBE

Gain/Scale/Verstärkungs-Abweichung (bei 23°C)

FGain

< 40 ppm

Nichtlinearität über den gesamten Messbereich

FLin

< 40 ppmMBE

Wiederholgenauigkeit, über 24 h, mit Mittelwertbildung

FRep

< 7,5 ppmMBE

Temperaturkoeffizient

TkGain

< 2 ppm/K typ.

TkOffset

< 5,0 ppmMBE/K typ.

< 0,40 µV/K typ.

Vorläufige Angaben

Messung Modus

±80 mV

Rauschen (ohne Filterung)

FNoise, PtP

< 150 ppmMBE

< 1172 digits

< 12,00 µV

FNoise, RMS

< 25 ppmMBE

< 195 digits

< 2,00 µV

Max. SNR

> 92,0 dB

Rauschdichte@1kHz

< 0,03 Messung ±80 mV 1:

Rauschen (mit 50 Hz FIR Filter)

FNoise, PtP

< 24 ppmMBE

< 188 digits

< 1,92 µV

FNoise, RMS

< 4,0 ppmMBE

< 31 digits

< 0,32 µV

Max. SNR

> 108,0 dB

Gleichtaktunterdrückung (ohne Filter)

DC: >115 dB typ.

50 Hz: >105 dB typ.

1 kHz: >80 dB typ.

Gleichtaktunterdrückung (mit 50 Hz FIR Filter)

DC: >115 dB typ.

50 Hz: >115 dB typ.

1 kHz: >115 dB typ.

Größte kurzzeitige Abweichung während einer festgelegten elektrischen Störprüfung

±0,03% = 300 ppmMBE typ.

Messung ±80 mV 2:Abb.18: Darstellung ±80 mV Messbereich

Hinweis: Im Extended Range Mode hat die Underrange/Overrange-Anzeige im PDO Status bei Überschreitung des nominellen Messbereichs den Charakter einer Information/Warnung, das heißt, es wird dabei kein Error in PDO-Status und LED angezeigt. Wird dann im Weiteren auch der technische Messbereich überschritten, wird zusätzlich Error = TRUE angezeigt. Die Erkennungsgrenze für Underrange/Overrange Error ist im CoE einstellbar.

Im Legacy Range Mode führt ein Underrange/Overrange -Ereignis zugleich zu einem Error im PDO-Status.