Klemmenspezifische CoE-Objekte

Ab dem Index (hex) 10F4 beginnen die Klemmenspezifischen CoE‑Objekte der Bridge‑Klemme EL6695. In den Objekten (hex) 10F4 und 10F5 sind der Status sowie die Einstellungen der externen Synchronisation hinterlegt.

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

10F4:0

External synchronization status

Information über den Synchronisierungszustand

UINT8

RO

0x13
(19dez)

10F4:01

Sync Mode

Sychronisationsmodus
0 = keine Synchronisierung
1 = Sekundärseite ist Sync Master
2 = Primärseite ist Sync Master

3 = Beide Seiten sind SyncMaster – dieser Zustand ist nicht zulässig und soll durch entsprechende EtherCAT Master Einstellungen geändert werden, indem nur auf eine Seite das PDO Timestamp Mapping aktiviert wird.

BIT2

RO P

0x00
(0dez)

10F4:0E

Control value update toggle

Bit toggelt, wenn ein neuer Control Value bereitsteht

BOOLEAN

RO P

0x00
(0dez)

10F4:0F

Time stamp update toggle

Bit toggelt, wenn neue DC-Daten angeliefert wurden

BOOLEAN

RO P

0x00
(0dez)

10F4:10

External device not connected

0 = Gegenseite ist mit ihrem EtherCAT-Feldbus verbunden

1 = Gegenseite ist nicht mit ihrem EtherCAT-Feldbus verbunden

BOOLEAN

RO P

0x00
(0dez)

10F4:11

Internal time stamp

Distributed Clocks Zeit auf der aktuellen Seite

UINT64

RO P

-

10F4:12

External time stamp

Distributed Clocks Zeit auf der gegenüberliegenden Seite (Remoteseite)

UINT64

RO P

-

10F4:13

Control Value for DC Master Clock

Offset zur Korrektur der niederprioren Reference Clock

INT32

RO P

0x00000000 (0dez)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

10F5:0

External synchronization settings

Einstellung zur Synchronisierung der EtherCAT Bridge

UINT8

RO

0x12 (18dez)

10F5:01

Sync master

0: Sync Master ist primärseitig
1: Sync Master ist sekundärseitig

BOOLEAN

RW
(PREOP)

0x00 (0dez)

10F5:02

32 Bit time stamps

0:  64-bit Timestamps
1:  32-bit Timestamps

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

10F5:11

Control Interval (ms)

Intervall in ms zur Berechnung "Control value"

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

10F5:12

Additional System Time

Zusätzliche DC-Zeit zur Berechnung "Control value"

UINT64

RW

0x0000000000000000
(0dez)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1608:0

RxPDO-Map

-

PDO Mapping RxPDO 1 (PDO-Mapping der deklarierten Ausgangsprozessdaten)

-

UINT8

-

RW

-

0x00 (0dez)

-

..1608:FF

…161F:00…

161F:FF

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1801:0

TxPDO-Par External Sync Compact

PDO Parameter TxPDO 2

UINT8

RO

0x09 (9dez)

1801:06

Exclude TxPDOs

Hier sind die TxPDOs (Index (hex) der TxPDO Mapping Objekte) angegeben, die nicht zusammen mit TxPDO 2 übertragen werden dürfen

OCTET-STRING[4]

RO

02 1A 03 1A

1801:07

TxPDO-State

Der TxPDO State wird gesetzt, wenn die zugehörigen Eingangsdaten nicht korrekt eingelesen werden konnten

BOOLEAN

RO P

0x00 (0dez)

1801:09

TxPDO-Toggle

Das TxPDO Toggle wird mit jedem aktualisieren der zugehörigen Eingangsdaten getoggelt

BOOLEAN

RO P

0x00 (0dez)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1802:0

TxPDO-Par External Sync

PDO Parameter TxPDO 3

UINT8

RO

0x09 (9dez)

1802:06

Exclude TxPDOs

Hier sind die TxPDOs (Index (hex) der TxPDO Mapping Objekte) angegeben, die nicht zusammen mit TxPDO 3 übertragen werden dürfen

OCTET-STRING[4]

RO

01 1A 03 1A

1802:07

TxPDO-State

Der TxPDO State wird gesetzt, wenn die zugehörigen Eingangsdaten nicht korrekt eingelesen werden konnten

BOOLEAN

RO P

0x00 (0dez)

1802:09

TxPDO-Toggle

Das TxPDO Toggle wird mit jedem aktualisieren der zugehörigen Eingangsdaten getoggelt

BOOLEAN

RO P

0x00 (0dez)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1803:0

TxPDO-Par External Sync (32 Bit)

PDO Parameter TxPDO 4

UINT8

RO

0x09 (9dez)

1803:06

Exclude TxPDOs

Hier sind die TxPDOs (Index (hex) der TxPDO Mapping Objekte) angegeben, die nicht zusammen mit TxPDO 4 übertragen werden dürfen

OCTET-STRING[4]

RO

01 1A 02 1A

1803:07

TxPDO-State

Der TxPDO State wird gesetzt, wenn die zugehörigen Eingangsdaten nicht korrekt eingelesen werden konnten

BOOLEAN

RO P

0x00 (0dez)

1803:09

TxPDO-Toggle

Das TxPDO Toggle wird mit jedem aktualisieren der zugehörigen Eingangsdaten getoggelt

BOOLEAN

RO P

0x00 (0dez)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1A01:0

TxPDO-Map External Sync Compact

PDO Mapping TxPDO 1

UINT8

RW

0x05 (5dez)

1A01:01

SubIndex (hex) 001

12 bit align

UINT32

RW

0x0000:00, 12

1A01:02

SubIndex (hex) 002

PDO Mapping entry (object 0x1801, entry 0x09)

UINT32

RW

0x1801:09, 1

1A01:03

SubIndex (hex) 003

PDO Mapping entry (object 0x1801, entry 0x07)

UINT32

RW

0x1801:07, 1

1A01:04

SubIndex (hex) 004

1 bit align

UINT32

RW

0x0000:00, 1

1A01:05

SubIndex (hex) 005

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x10)

UINT32

RW

0x10F4:10, 1

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1A02:0

TxPDO-Map External Sync

PDO Mapping TxPDO 2

UINT8

RW

0x09 (9dez)

1A02:01

SubIndex (hex) 001

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x02)

UINT32

RW

0x10F4:01, 2

1A02:02

SubIndex (hex) 002

10 bit align

UINT32

RW

0x0000:00, 10

1A02:03

SubIndex (hex) 003

PDO Mapping entry (object 0x1802, entry 0x09)

UINT32

RW

0x1802:09, 1

1A02:04

SubIndex (hex) 004

PDO Mapping entry (object 0x1802, entry 0x07)

UINT32

RW

0x1802:07, 1

1A02:05

SubIndex (hex) 005

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x0F (Time stamp update toggle))

UINT32

RW

0x10F4:0F, 1

1A02:06

SubIndex (hex) 006

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x10 (External device not connected))

UINT32

RW

0x10F4:10, 1

1A02:07

SubIndex (hex) 007

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x11 (Internal time stamp))

UINT32

RW

0x10F4:11, 64

1A02:08

SubIndex (hex) 008

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x12 (External time stamp))

UINT32

RW

0x10F4:12, 64

1A02:09

SubIndex (hex) 009

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x13 (Reserved))

UINT32

RW

0x10F4:13, 32

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1A03:0

TxPDO-Map External Sync

PDO Mapping TxPDO 3

UINT8

RW

0x09 (9dez)

1A03:01

SubIndex (hex) 001

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x02)

UINT32

RW

0x10F4:01, 2

1A03:02

SubIndex (hex) 002

10 bit align

UINT32

RW

0x0000:00, 10

1A03:03

SubIndex (hex) 003

PDO Mapping entry (object 0x1803, entry 0x09)

UINT32

RW

0x1803:09, 1

1A03:04

SubIndex (hex) 004

PDO Mapping entry (object 0x1803, entry 0x07)

UINT32

RW

0x1803:07, 1

1A03:05

SubIndex (hex) 005

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x0F (Time stamp update toggle))

UINT32

RW

0x10F4:0F, 1

1A03:06

SubIndex (hex) 006

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x10 (External device not connected))

UINT32

RW

0x10F4:10, 1

1A03:07

SubIndex (hex) 007

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x11 (Internal time stamp))

UINT32

RW

0x10F4:11, 32

1A03:08

SubIndex (hex) 008

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x12 (External time stamp))

UINT32

RW

0x10F4:12, 32

1A03:09

SubIndex (hex) 009

PDO Mapping entry (object 0x10F4 (External synchronization status), entry 0x13 (Reserved))

UINT32

RW

0x10F4:13, 32

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1A04:0

Active TxPDOs-Map

PDO Mapping TxPDO 4

UINT32

RW

0x05 (5dez)

1A04:01

SubIndex (hex) 01

PDO Mapping entry (object 0xF640:01(Remote Write Cycles u16Count))

UINT32

RW

10 01 40 F6

1A04:02

SubIndex (hex) 02

PDO Mapping entry (object 0xF630:01 Active TxPdo Info PDO 1-8)

UINT32

RW

10 01 30 F6

1A04:03

SubIndex (hex) 03

PDO Mapping entry (object 0xF630:02 Active TxPdo Info PDO 9-16)

UINT32

RW

10 02 30 F6

1A04:04

SubIndex (hex) 04

PDO Mapping entry (object 0xF630:03 Active TxPdo Info PDO 17-24)

UINT32

RW

10 03 30 F6

1A04:05

SubIndex (hex) 05

PDO Mapping entry (object 0xF630:04 Active TxPdo Info PDO 25-32)

UINT32

RW

10 04 30 F6

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1A05:0

FoE Info-Map

PDO Mapping TxPDO 5

UINT8

RW

0x01 (1dez)

1A05:01

 

PDO Mapping entry (object 0xF650:01 Active TxPdo Info PDO 25-32)

UINT32

RW

10 01 50 F6

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1A08:0

TxPDO-Map

-

PDO Mapping TxPDO 1 (PDO-Mapping der deklarierten Eingangsprozessdaten)

-

UINT8

-

RW

-

0x00 (0dez)

-

..1A08:FF

…1A1F:00…

1A1F:FF

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1C00:0

Sync­manager type

Sync-Manager Type Channels (Mailbox/ Process Data, Read/ Write)

UINT8

RO

0x04 (4dez)

1C00:01

SubIndex (hex) 001

Sync-Manager Type Channel 1: Mailbox Write

UINT8

RO

0x01 (1dez)

1C00:02

SubIndex (hex) 002

Sync-Manager Type Channel 2: Mailbox Read

UINT8

RO

0x02 (2dez)

1C00:03

SubIndex (hex) 003

Sync-Manager Type Channel 3: Process Data Write (Outputs)

UINT8

RO

0x03 (3dez)

1C00:04

SubIndex (hex) 004

Sync-Manager Type Channel 4: Process Data Read (Inputs)

UINT8

RO

0x04 (4dez)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1C12:0

RxPDO assign

PDO Assign Outputs

Ab FW09: 62 statt 9

UINT8

RW

0x00 (0dez)

1C12:01

SubIndex (hex) 001

1. Zugeordnete RxPDO (enthält den Index (hex) des zugehörigen RxPDO Mapping Objekts)

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1C13:0

TxPDO assign

PDO Assign Inputs

Ab FW09: 62 statt 9

UINT8

RW

0x01 (1dez)

1C13:01

SubIndex (hex) 001

1. zugeordnete TxPDO (enthält den Index (hex) des zugehörigen TxPDO Mapping Objekts)

UINT16

RW

0x1A01 (6657dez)

1C13:02

SubIndex (hex) 002

2. zugeordnete TxPDO (enthält den Index (hex) des zugehörigen TxPDO Mapping Objekts)

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1C32:0

SM output parameter

Synchronisierungsparameter der Outputs

UINT8

RO

0x20 (32dez)

1C32:01

Sync mode

Aktuelle Synchronisierungsbetriebsart:

0: Free Run

1: Synchron with SM 2 Event

2: DC-Mode - Synchron with SYNC0 Event

3: DC-Mode - Synchron with SYNC1 Event

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

1C32:02

Cycle time

Zykluszeit (in ns):

Free Run: Zykluszeit des lokalen Timers

Synchron with SM 2 Event: Zykluszeit des Masters

DC-Mode: SYNC0/SYNC1 Cycle Time

UINT32

RW

0x00000000 (0dez)

1C32:03

Shift time

Zeit zwischen SYNC0 Event und Ausgabe der Outputs (in ns, nur DC-Mode)

UINT32

RW

0x00000000 (0dez)

1C32:04

Sync modes supported

Unterstützte Synchronisierungsbetriebsarten:

Bit 0 = 1: Free Run wird unterstützt

Bit 1 = 1: Synchron with SM 2 Event wird unterstützt

Bit 2-3 = 01: DC-Mode wird unterstützt

Bit 4-5 = 10: Output Shift mit SYNC1 Event (nur DC-Mode)

Bit 14 = 1: dynamische Zeiten (Messen durch Beschreiben von 1C32:08)

UINT16

RO

0xC007 (49159dez)

1C32:05

Minimum cycle time

Minimale Zykluszeit (in ns)

UINT32

RO

0x00000000 (0dez)

1C32:06

Calc and copy time

Minimale Zeit zwischen SYNC0 und SYNC1 Event (in ns, nur DC-Mode)

UINT32

RO

0x00000000 (0dez)

1C32:08

Command

0: Messung der lokalen Zykluszeit wird gestoppt

1: Messung der lokalen Zykluszeit wird gestartet

Die Entries 1C32:03, 1C32:05, 1C32:06, 1C32:09, 1C33:03, 1C33:06, 1C33:09 werden mit den maximal gemessenen Werten aktualisiert.
Wenn erneut gemessen wird, werden die Messwerte zurückgesetzt

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

1C32:09

Maximum delay time

Zeit zwischen SYNC1 Event und Ausgabe der Outputs (in ns, nur DC-Mode)

UINT32

RO

0x00000000 (0dez)

1C32:0B

SM event missed counter

Anzahl der ausgefallenen SM-Events im OPERATIONAL (nur im DC Mode)

UINT16

RO

0x0000 (0dez)

1C32:0C

Cycle exceeded counter

Anzahl der Zykluszeitverletzungen im OPERATIONAL (Zyklus wurde nicht rechtzeitig fertig bzw. der nächste Zyklus kam zu früh)

UINT16

RO

0x0000 (0dez)

1C32:0D

Shift too short counter

Anzahl der zu kurzen Abstände zwischen SYNC0 und SYNC1 Event (nur im DC Mode)

UINT16

RO

0x0000 (0dez)

1C32:20

Sync error

Im letzten Zyklus war die Synchronisierung nicht korrekt (Ausgänge wurden zu spät ausgegeben, nur im DC Mode)

BOOLEAN

RO

0x00 (0dez)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

1C33:0

SM input parameter

Synchronisierungsparameter der Inputs

UINT8

RO

0x20 (32dez)

1C33:01

Sync mode

Aktuelle Synchronisierungsbetriebsart:

0: Free Run

1: Synchron with SM 3 Event (keine Outputs vorhanden)

2: DC - Synchron with SYNC0 Event

3: DC - Synchron with SYNC1 Event

34: Synchron with SM 2 Event (Outputs vorhanden)

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

1C33:02

Cycle time

wie 1C32:02

UINT32

RW

0x00000000 (0dez)

1C33:03

Shift time

Zeit zwischen SYNC0-Event und Einlesen der Inputs (in ns, nur DC-Mode)

UINT32

RW

0x00000000 (0dez)

1C33:04

Sync modes supported

Unterstützte Synchronisierungsbetriebsarten:

Bit 0: Free Run wird unterstützt

Bit 1: Synchron with SM 2 Event wird unterstützt (Outputs vorhanden)

Bit 1: Synchron with SM 3 Event wird unterstützt (keine Outputs vorhanden)

Bit 2-3 = 01: DC-Mode wird unterstützt

Bit 4-5 = 01: Input Shift durch lokales Ereignis (Outputs vorhanden)

Bit 4-5 = 10: Input Shift mit SYNC1 Event (keine Outputs vorhanden)

Bit 14 = 1: dynamische Zeiten (Messen durch Beschreiben von 1C32:08 oder 1C33:08)

UINT16

RO

0xC007 (49159dez)

1C33:05

Minimum cycle time

wie 1C32:05

UINT32

RO

0x00000000 (0dez)

1C33:06

Calc and copy time

Zeit zwischen Einlesen der Eingänge und Verfügbarkeit der Eingänge für den Master (in ns, nur DC-Mode)

UINT32

RO

0x00000000 (0dez)

1C33:08

Command

wie 1C32:08

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

1C33:09

Maximum delay time

Zeit zwischen SYNC1-Event und Einlesen der Eingänge (in ns, nur DC-Mode)

UINT32

RO

0x00000000 (0dez)

1C33:0B

SM event missed counter

wie 1C32:11

UINT16

RO

0x0000 (0dez)

1C33:0C

Cycle exceeded counter

wie 1C32:12

UINT16

RO

0x0000 (0dez)

1C33:0D

Shift too short counter

wie 1C32:13

UINT16

RO

0x0000 (0dez)

1C33:20

Sync error

wie 1C32:32

BOOLEAN

RO

0x00 (0dez)