Eingang Gate/Latch-Kombi

Die Klemme stellt je einen externen Gate/Latch-Kombi-Eingang, für 24 VDC-Signale mit einer min. Pulsdauer von tON > 1 µs zur Verfügung. Dieser kann wie folgt genutzt werden:

Eingang Gate/Latch-Kombi 1:

Gleichzeitige Nutzung von Gate und Latch

Bei Verwendung von Index 0x80n0:04 „Gate polarity“ (1 = „Enable pos. gate“) und gleichzeitiger Aktivierung von Index 0x70n0:02 „Enable latch extern on positive edge“ wird bei positiver Flanke am Gate/Latch-Eingang der aktuelle Zählerwert zunächst in Index 0x60n0:12 „Latch value“ gespeichert. Danach wird der Zählerstand gesperrt.

Dasselbe gilt für die Verwendung von Index 0x80n0:04 „Gate polarity“ (2 = „Enable neg. gate“) und gleichzeitiger Aktivierung von Index 0x70n0:04 „Enable latch extern on negative edge“ bei negativer Flanke am Gate/Latch-Eingang.

Zählerstand setzen über den Gate/Latch-Kombi-Eingang (Set counter on latch extern on positive/negative edge)

Die Klemme bietet die Möglichkeit den Gate/Latch-Eingang als Latch-Eingang (Latch extern) zu nutzen. Dazu sollte das Gate deaktiviert werden.

Eingang Gate/Latch-Kombi 2:

Deaktivierung des Gates

Setzen Sie das „Gate polarity“ Bit (Index 0x80n0:04) auf „0 – Disable gate“, um den Latch extern-Eingang nutzen zu können, ohne den Zählerstand nach dem Latch-Ereignis zu sperren.

Der Zählerstand kann zur Laufzeit über die Prozessdaten durch die positive oder negative Flanke am externen Gate/Latch-Kombi-Eingang auf einen vorgegebenen Zählerstand gesetzt werden.

Zählerstand reset über den Eingang Gate/Latch-Kombi (Enable extern reset)

Der Zählerstand kann über den externen Gate/Latch-Kombi-Eingang auf null gesetzt werden.

Es erfolgt keine Statusmeldung über die Prozessdaten.

Zählerstand speichern über eine positive/negative Flanke am Gate/Latch-Kombi-Eingang (Enable latch extern on positive/negative edge)

Zählerstand sperren über eine positive/negative Flanke am Eingang Gate/Latch-Kombi (Enable pos./neg. gate)