Allgemeine technische Daten

Technische Daten

EL3751

Analoge Eingänge

1 Kanal

Anschlusstechnik

2 - 6 Leiter

Auflösung

24 Bit inkl. Vorz., Darstellung 32 Bit

Samplingart

simultan

Massebezug

differentiell

Auswahl Oversampling-Faktoren

1, 2, 4, 5, 8, 10, 16, 20, 25, 32, 40, 50, 64

ADC Wandlungsmethode

deltaSigma ΔΣ, 1,28 MSps (interne Abtastrate);

Grenzfrequenz Eingangsfilter Hardware

Vor AD-Wandler: 30 kHz Hardware Filter

Im ADC nach Wandlung: -3dB @ 3,2 kHz, Mittelwertfilter 5.Ordnung

Messfehler

typ. ±0,01%@23°C, Ausnahmen bei einzelnen Messbereichen, Details siehe Funktionstabellen und s.u. 2)

Max. Samplingrate/min. Wandlungszeit

10 kSps / 100 µs (fest, zusätzlich freies downsampling in Firmware durch Dezimierungsfaktor.

Unterstützte EtherCAT Zykluszeit

(in Abhängigkeit von der Betriebsart)

DistributedClocks: min. 100 µs, max. 25 ms (max. 10 ms empfohlen)

FrameTriggered/Synchron: min. 200 µs, max. 100 ms

FreeRun: wird nicht unterstützt

Signalverzögerung (Sprungantwort)

tbd.

Signalverzögerung (linear)

tbd.

Linearer Phasengang, Gruppenlaufzeit konstant

Erfassungsart

Simultan (1 Kanal, simultan bei DC-Synchronisierung mehrerer Klemmen)

Spannungsfestigkeit - Zerstörgrenze

max. zul. Kurzzeitig/dauerhaft anliegende Spannung

  • Spannung zwischen den Kontaktstellen ±I1, ±I2, +Uv und –Uv: Unversorgt ±40 V, Versorgt ±36 V
  • Spannung zwischen jeder Kontaktstelle und SGND (Schirm, Montageschiene): siehe Angabe zur Potentialtrennung

Hinweis: -Uv entspricht dem internen GND

Distributed Clocks

Ja, mit Oversampling

Empfohlener Einsatzspannungsbereich zur Einhaltung der Spezifikation (UCM, common mode)

max. zul. Spannung während bestimmungsgemäßem Betrieb

  • ±I1 und ±I2: typ. ±10 V gegen –Uv

Hinweis: -Uv entspricht dem internen GND

Potentialtrennung Bus/Kanal

500 V DC (1 min. Typ-Prüfspannung)

Potentialtrennung Kanal/Kanal

(nicht zutreffend da 1 Kanal)

Bitbreite im Prozessabbild (Standardeinstellung)

32 Bit / pro Wert

Unterstützt Funktion NoCoeStorage

Ja

Besondere Eigenschaften

integrierte schaltbare ¼ Brückenergänzung für 120 und 350 Ω

Abgleich höherer Ordnung, PeakHold Schleppzeiger, vordefinierte und frei einstellbare Software-Filter, TrueRMS, beliebiges Downsampling, 2stufiger Integrator/Differenzierer, freie Scaling-Funktion (auch nichtlinear), Endwertbegrenzer (Limiter), extended/legacy Range, Leitungskompensation

Auf Anfrage auch mit Werkskalibrierzertifikat erhältlich

Interner Überspannungsschutz der Eingänge bezogen auf –Uv (interne Masse)

+IN1, -IN1: bei ca. 12 ±0,5 V
(im 30 V-Modus bei ca. 37 ±1 V)

+IN2, -IN2: bei ca. < -0,3 V oder > +5,3 V

Spannungsversorgung für Elektronik

über den E-Bus

Stromaufnahme aus dem E-Bus

typ. 260 mA

Thermische Verlustleistung

typ. 1,2 W

Stromaufnahme aus den Powerkontakten

keine

Zulässiger Einsatzhöhenbereich

0 bis 2000m (Derating bei größerer Höhe auf Anfrage)

Gewicht

ca. 65 g

Zulässiger Umgebungstemperaturbereich im Betrieb

0…+55 °C (in waagerechter Einbaulage)

0…+45°C (alle anderen Einbaulagen)

Zulässiger Umgebungstemperaturbereich bei Lagerung

-25…+85 °C

Einbaulage

Betrieb in allen Lagen möglich, Einhaltung der vollen Genauigkeit nur bei waagerechter/Standardlage möglich.

Zulässige relative Luftfeuchtigkeit

95%, keine Betauung

Max. Sensor-Leitungslänge

Die Leitungslänge von der EtherCAT Klemme bis zum Sensor/Geber darf ohne weitere Schutzmaßnahmen max. 30 m betragen. Bei größeren Kabellängen ist ein geeigneter Überspannungsschutz (Surge-Protection) vorzusehen.

Abmessungen (B x H x T)

ca. 15 mm x 100 mm x 70 mm (Breite angereiht: 12 mm)

Montage

auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715

Vibrations- / Schockfestigkeit

gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27

EMV-Festigkeit / Aussendung

gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4

Schutzart

IP20

Zulassungen/ Kennzeichnungen *)

CE, CCC, UKCA, EAC, UL, ATEX, IECEx

*) Real zutreffende Zulassungen/Kennzeichnungen siehe seitliches Typenschild (Produktbeschriftung).

2) Dominierender Anteil der Grundgenauigkeit ist die Offset-Spezifikation (siehe folgende Tabellen). Durch Offset-Korrektur gemäß Kapitel Offset Korrektur kann dieser Anteil eliminiert und die Messgenauigkeit erheblich gesteigert werden.

Ex-Kennzeichnungen

Standard

Kennzeichnung

ATEX

II 3 G Ex nA IIC T4 Gc

IECEx

Ex nA IIC T4 Gc