Kapazitive und induktive Einflüsse

Bei Messungen können interne und externe kapazitive und induktive Einflüsse durch den zeitlich veränderlichen Zustand das Messergebnis verfälschen. Um diese Einflüsse zu minimieren, ist eine Wartezeit zwischen dem Einschalten des Messstromes und dem Beginn der Messung eingestellt. Die Wartezeit kann über das Objekt 0x80n0:31 eingestellt und über das Objekt 0x80n0:05 kanalweise ein-/ausgeschaltet werden. Die Wartezeit wird in 0x80n0:37 als kanaltypischer Wert eingestellt - In den Messbereichen -1 bis 5 wird dieser Wert mit 20 ms multipliziert, in den Messbereichen 6 und 7 mit 50 ms. Damit beträgt standardmäßig die Wartezeit 200 bzw. 500 ms.
Die Wartezeit wird nicht aktiv, wenn zwei aufeinander folgende Messungen im gleichen Messbereich und im selben Kanal stattfinden.
Durch die Wartezeit werden die Ladungsvorgänge am Prüfobjekt weitgehend abgeschlossen. Ist der Ladevorgang entsprechend der Empfindlichkeitseinstellung (Steady state tolerance Objekt 0x80n0:3E) abgeschlossen, wird das Steady state Bit auf TRUE gesetzt.