EL3182

EL3182 1:Abb.4: LEDs und Anschlussbelegung EL3182

LEDs

LED

Farbe

Bedeutung

Run

grün

Diese LED gibt den Betriebszustand der Klemme wieder:

aus

Zustand der EtherCAT State Machine: INIT = Initialisierung der Klemme oder BOOTSTRAP = Funktion für Firmware Updates der Klemme

blinkend

Zustand der EtherCAT State Machine: PREOP = Funktion für Mailbox-Kommunikation und abweichende Standard-Einstellungen gesetzt

Einzelblitz

Zustand der EtherCAT State Machine: SAFEOP = Überprüfung der Kanäle des Sync-Managers und der Distributed Clocks.
Ausgänge bleiben im sicheren Zustand

an

Zustand der EtherCAT State Machine: OP = normaler Betriebszustand; Mailbox- und Prozessdatenkommunikation ist möglich

Error

rot

EtherCAT-Kommunikationsfehler

Error 1/ 2

rot

Fehleranzeige bei Drahtbruch oder bei Unter- bzw. Überschreitung des Messbereiches von Kanal 1/ 2

HART 1/ 2

grün

aus

Keine HART Kommunikation

an

HART Kommunikation aktiv

HART-Error
1/ 2

rot

HART-Kommunikationsfehler

Anschlussbelegung EL3182

Klemmstelle

Beschreibung

Bezeichnung

Nr.

I1

1

Eingang Kanal 1

Uv1

2

Sensor Versorgung (intern verbunden mit Klemmstelle 6)

GND

3

GND (intern verbunden mit Klemmstelle 7)

S

4

Schirm (intern verbunden mit Klemmstelle 8)

I2

5

Eingang Kanal 2

Uv2

6

Sensor Versorgung (intern verbunden mit Klemmstelle 2)

GND

7

GND (intern verbunden mit Klemmstelle 3)

S

8

Schirm (intern verbunden mit Klemmstelle 4)

Hinweis: auch das Anbinden von extern gespeisten Sensoren ist wie folgt möglich:

Anschluss von (+)Sensor auf I1/ I2 und (-)Sensor auf GND. Uv1/ Uv2 werden dann nicht für die Sensorversorgung genutzt.

Bei der EL6184 ist diese Anschlussart vorgesehen – sie ist nur für die Anbindung von extern gespeisten Sensoren gedacht (Funktionalität beschränkt auf das auslesen der HART-Werte).