Prozessdaten
Die EL30xx-Klemmen bieten je Analogkanal zwei verschiedene Prozessdaten zur Übertragung an: den Analogwert Value (16 Bit) und Statusinformationen Status (16 Bit). Die Übertragung einzelner Statusinformationen wie auch einzelner Kanäle können im Reiter ProcessData deaktiviert werden. Diese Änderungen sind nach Aktivierung und EtherCAT-Neustart bzw. einem Reload wirksam.
Zwei Prozessdatenarten stehen bei der EL30xx zur Auswahl:
- Standard: Standardeinstellung, je Kanal werden Value (16 Bit) und Statusinformationen (8 bzw.16 Bit) übertragen.
- Compact: Je Kanal wird nur der Value (16 Bit) übertragen.
Am Beispiel der EL3002 (zwei Kanäle +/-10 V) werden im Folgenden die Einstellungen erläutert. Die Angaben sind gültig für TwinCAT 2.11 ab Build 1544 und XML-Revision ab EL30xx-0000-0017.
Interpretation Value- & Status-Variable
![Prozessdaten 1:](Images/png/1659804811__Web.png)
Die Klartextdarstellung der Bitbedeutungen des Status-Word ist insbesondere bei der Inbetriebnahme, aber auch zur Verlinkung mit dem PLC-Programm hilfreich.
Durch Rechtsklick auf die Statusvariable im Konfigurationsbaum (A) kann die Struktur zur Verlinkung geöffnet werden (B).
Um in der Online-Anzeige (C) ebenfalls die Bitbedeutungen in Klartext lesen zu können, können mit dem Button Show Sub Variables
![Prozessdaten 2:](Images/png/1659808011__Web.png)
allgemein alle Untervariablen angezeigt werden, so auch die Strukturinhalte des Status-Word, s. Abb. Anzeige Untervariablen der EL3002-0000-0017 ab TwinCAT 2.11 build 1544.
![Prozessdaten 3:](Images/png/1659811211__Web.png)
Status-Wort
Das Status-Wort (SW) befindet sich im Eingangsprozessabbild und wird von der Klemme zur Steuerung übertragen.
Bit | SW.15 | SW.14 | SW.13 | SW.12 | SW.11 | SW.10 | SW.9 | SW.8 |
Name | TxPDO Toggle | TxPDO State | - | - | - | - | - | - |
Bit | SW.7 | SW.6 | SW.5 | SW.4 | SW.3 | SW.2 | SW.1 | SW.0 |
Name | - | ERROR | Limit 2 | Limit 1 | Overrange | Underrange |
Legende
Bit | Name | Beschreibung | |
---|---|---|---|
SW.15 | TxPDO Toggle | 1bin | Toggelt mit jedem neuen analogen Prozesswert |
SW.14 | TxPDO State | 1bin | TRUE bei internem Fehler |
SW.6 | ERROR | 1bin | Allgemeines Fehlerbit, wird zusammen mit Overrange und Underrange gesetzt |
SW.5 | Limit 2 | 1bin | Siehe Limit |
SW.4 | 1bin | ||
SW.3 | Limit 1 | 1bin | Siehe Limit |
SW.2 | 1bin | ||
SW.1 | Overrange | 1bin | Analoges Eingangssignal liegt über der oberen zul. Schwelle für diese Klemme |
SW.0 | Underrange | 1bin | Analoges Eingangssignal liegt unter der oberen zul. Schwelle für diese Klemme |