Spannungsgeregelter Modus
Im spannungsgeregelten Modus müssen mehrfarbige LEDs immer mit einem Vorwiderstand eingesetzt werden, um die LEDs vor der Zerstörung zu schützen. Die Inbetriebnahme und Ansteuerung einer mehrfarbigen Common Anode LED im spannungsgeregelten Modus ist im Folgenden beschrieben. Wenn nicht anders vermerkt, muss der beschriebene Schritt für alle EL2596 mit der mehrfarbigen Common Anode LED vorgenommen werden.
- Nenn-/Grenzstrom der LED in Index 0x8000:02 „Target current“ in der Einheit mA.
- Eingangsspannung in Index 0x8000:03 „Supply voltage“ in der Einheit 0,01 V.
- Gewünschte Ausgangsspannung in Index 0x8000:04 „Output voltage“ in der Einheit 0,01 V. Dieser Wert muss bei allen EL2596 die mit der mehrfarbigen Common Anode LED betrieben werden identisch sein.
- Betriebsart im CoE-Verzeichnis in Index 0x8004:01 auf „Voltage Control PWM“
- Predefined PDO Assignments auf „PWM (with info data)“ einstellen
- Für jede Farbe (jede EL2596) kann dann der PWM duty cycle unter „DOX PWM duty“ → „PWM duty“ angeben werden. Je höher der angegebene duty cycle, umso heller die Farbe. Die sichtbare emittierte Farbe ergibt sich aus der Mischung der Farben in der mehrfarbigen LED.
- Prüfen Sie, ob unter „DOX Status“ → „Status“ das „Ready to activate”-Bit 1 ist.
- Aktivieren der Regelung unter „DOX Control“ → „Control“ das „Enable“-Bit.
- Einschalten des LED-Ausgangs unter „DOX Control“ → „Control“ ein, indem das „Output“-Bit aktiviert wird.


