Schnellstart

Anschluss der Klemme

Montieren Sie die Klemme wie im Kapitel Installation beschrieben.

Parametrierung der Klemme

  1. Falls mitgeliefert, ist die aktuelle ESI (XML-Datei) EL2595-0000-xxxx in TwinCAT zu installieren (Üblicherweise unter C:\TwinCAT\IO\EtherCAT\).
    Anderweitig laden Sie bitte die aktuellste ESI von der Beckhoff-Website herunter.
  2. Falls erforderlich, ist ein Firmware-Update durchzuführen Kontrolle dann im Online-CoE.
  3. Es ist dringend empfohlen, nach dem Firmware-Update ein „Restore default parameter“ im CoE durchzuführen: „0x64616F6C“ in CoE-Index 0x1011:01 eintragen
  4. Es sind die Eckdaten der vorgesehenen LED zu ermitteln:

5. Weitere nützliche CoE-Einstellungen

Schnellstart 1:Abb.126: Darstellung Warnschwellen

Im CoE-Index 0x8000:11-14 ist der Prozentwert (z. B. hier: Warning: 5 für ±5%, Error: 10 für ±10%) einzugeben.

6. Sicherheitshalber können diese CoE-Daten auch in die Startup-Liste eingetragen werden. Falls später die EL2595 ausgetauscht wird, sind die Online-CoE-Daten nicht mehr vorhanden. Dann schreibt der Systemmanager die Daten in die neue Klemme.

7. Der Ausgang kann nun über die Prozessdaten (PDO) Control.Output = TRUE angeschaltet werden oder im DC-Mode über Zeitstempel ein zeit-definierter Puls ausgegeben werden.

8. Der aktuelle Soll-Ausgangstrom kann auch per zyklischem PDO aus der Steuerung vorgegeben werden:

Weitere Hinweise