Grundlagen und Schaltverhalten
Inhaltsverzeichnis |
---|
Grundlagen
Die EL1382 analysiert das Eingangssignal von PTC Thermistorsensoren (temperaturabhängige Widerstandssensoren).
Auf Grund ihrer reproduzierbaren Änderung des Widerstandswertes werden PTC-Fühler meist für den thermischen Maschinenschutz eingesetzt und dienen zur direkten Überwachung von Motoren, Lagern und Anlagen. Im Bereich der Nenn-Ansprechtemperatur Tref steigt der Widerstandswert sehr steil an - dieser Bereich dient der EL1382 für die Schaltfunktion. Die PTC-Kaltleiter sind mit Nenn-Ansprechtemperaturen im Bereich von 60°C bis 180°C erhältlich - die Widerstandskennlinie ist in der DIN 44081 (Einzelfühler) und DIN44082 (Drillingsfühler) festgelegt.

Schaltverhalten
Die EL1382 zeigt im Prozessabbild über 2 Bit (Input und Error) den Zustand des Sensors an.

Bedeutung |
Kurzschluss |
Normaltemperatur |
Übertemperatur |
Leitungsbruch |
---|---|---|---|---|
Widerstand R |
< 25 Ω |
25 Ω < R < 3 kΩ 25 Ω < R < 1,5 kΩ (Rückfall) |
> 3 kΩ < 1,5 kΩ (Rückfall) |
> 8 kΩ |
Input Bit |
0 |
0 |
1 |
1 |
Error Bit |
1 |
0 |
0 |
1 |