Konfigurationsdaten

Index 8pp1 MTO Settings (für 00 ≤ pp ≤ 07; Ch. 1 bis Ch. 8)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

8pp1:0

MTO Settings

 

UINT8

RO

0x12 (18dez)

8pp1:01

Use as +24 V power supply

Schaltet den Ausgang dauerhaft ein. Der Kanal kann nicht für die Abarbeitung von Timestamp-Ereignissen verwendet werden. Der Ausgang fällt ab, sobald der EtherCAT-Status nicht OP ist.

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

8pp1:02

Enable manual operation

Über dieses Objekt kann der Ausgang manuell geschaltet werden.

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

8pp1:03

Enable time check

Über dieses Bit kann bestimmt werden, wie mit Schaltaufträgen verfahren werden soll, die vor der aktuellen Zeit platziert wurden (weitere Erläuterung siehe hier).

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

8pp1:11

Buffer reset behaviour

Legt das Verhalten des "Output buffer reset" Bits fest

Erlaubte Werte:

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

0

Reset on rising edge: Der Buffer wird mit einer steigenden Flanke von "Output buffer reset" gelöscht

1

Reset on high level: Der Buffer wird mit einer steigenden Flanke von "Output buffer reset" gelöscht und nimmt keine neuen Werte auf, bis "Output buffer reset" wieder zurückgesetzt wird.

8pp1:12

Buffer overflow behaviour

Legt das Verhalten beim Überlauf des Puffers fest

Erlaubte Werte:

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

0

Lock buffer: Neue Ereignisse werden verworfen

1

Overwrite oldest value: Neue Ereignisse überschreiben die letzten Events im Puffer

Index 8ppF MTO Vendor data (für 00 ≤ pp ≤ 07; Ch. 1 bis Ch. 8)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

8ppF:0

MTO Vendor data

 

UINT8

RO

0x12 (18dez)

8ppF:11

Offset pos

Über dieses Objekt lässt sich der Ausgabezeitpunkt der steigenden Flanken verschieben. Diese Einstellung ist dem Hersteller vorbehalten.

INT32

RW

0x00000000 (0dez)

8ppF:12

Offset neg

Über dieses Objekt lässt sich der Ausgabezeitpunkt der fallenden Flanken verschieben. Diese Einstellung ist dem Hersteller vorbehalten.

INT32

RW

0x00000000 (0dez)

Index 8pp0 MTI settings (für 08 ≤ pp ≤ 0F; Ch. 1 bis Ch. 8)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

8pp0:0

MTI settings

 

UINT8

RO

0x14 (20dez)

8pp0:01

Enable digital filter

Aktivierung des Filters um Spikes auszublenden, Filterlänge ist in 8pp0:14 "DigitalFilterCount" einzugeben (weitere Erläuterung siehe hier).

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

8pp0:11

Buffer reset behaviour

Legt das Verhalten des "Input buffer reset" Bits fest

Erlaubte Werte:

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

0

Reset on rising edge: Der Buffer wird mit einer steigenden Flanke von "Input buffer reset" gelöscht

1

Reset on high level: Der Buffer wird mit einer steigenden Flanke von "Input buffer reset" gelöscht und nimmt keine neuen Werte auf, bis "Input buffer reset" wieder zurückgesetzt wird.

8pp0:12

Buffer mode

Legt fest, ob zum Abholen der Werte aus dem Buffer ein Handshakeverfahren genutzt werden soll (Übertragungssicherheit) oder ob neue Werte mit jedem SPS-Zyklus direkt übertragen werden sollen (schneller)

Erlaubte Werte (weitere Erläuterung siehe hier):

UINT16

RW

0x0001 (1dez)

0

Asynchronous (Buffered): Die Entgegennahme neuer Ereignisse muss durch die PLC quittiert werden. Dazu muss im SPS-Programm das Byte "No of input events" überwacht werden. Sollte dies größer als null sein, können die aufgelaufenen Events aus dem Prozessabbild übernommen werden. Im Anschluss muss das Byte "Input order counter" inkrementiert werden. Hierdurch wird der Klemme signalisiert, dass die Events übernommen wurden und in nächsten Zyklus neue Daten angelegt werden können.

1

Synchronous: Neue Ereignisse werden mit jedem SPS-Zyklus automatisch übertragen

8pp0:13

Buffer overflow behaviour

Legt das Verhalten beim Überlauf des Puffers fest

Erlaubte Werte:

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

0

Lock buffer: Neue Ereignisse werden verworfen

1

Overwrite oldest event: Neue Ereignisse überschreiben die letzten Events im Puffer

8pp0:14

Digital filter count

Legt fest, wie vielen Abtastungen ein Event anliegen muss, damit es wirklich in den Puffer übernommen wird (weitere Erläuterung siehe hier).

UINT16

RW

0x0001 (1dez)

Index 8ppF MTI Vendor data (für 08 ≤ pp ≤ 0F; Ch. 1 bis Ch. 8)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

8ppF:0

MTI Vendor data

 

UINT8

RO

0x12 (18dez)

8ppF:11

Offset pos

Über dieses Objekt lässt sich der Eingangszeitpunkt der steigenden Flanken verschieben. Diese Einstellung ist dem Hersteller vorbehalten.

INT32

RW

0x00000000 (0dez)

8ppF:12

Offset neg

Über dieses Objekt lässt sich der Eingangszeitpunkt der fallenden Flanken verschieben. Diese Einstellung ist dem Hersteller vorbehalten.

INT32

RW

0x00000000 (0dez)

Index 8ppF TSO Vendor data (für 10 ≤ pp ≤ 17; Ch. 1 bis Ch. 8)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

8ppF:0

TSO Vendor data

 

UINT8

RO

0x12 (18dez)

8ppF:11

Offset pos

Über dieses Objekt lässt sich der Ausgabezeitpunkt der steigenden Flanken verschieben. Diese Einstellung ist dem Hersteller vorbehalten.

INT32

RW

0x00000000 (0dez)

8ppF:12

Offset neg

Über dieses Objekt lässt sich der Ausgabezeitpunkt der fallenden Flanken verschieben. Diese Einstellung ist dem Hersteller vorbehalten.

INT32

RW

0x00000000 (0dez)

Index 8pp0 TSI Settings (für 18 ≤ pp ≤ 1F; Ch. 1 bis Ch. 8)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

8pp0:0

TSI Settings

 

UINT8

RO

0x02 (2dez)

8pp0:01

Pos Sample Mode

Pro SPS-Zyklus darf nur eine steigende Flanke am Eingang der Klemme erkannt werden. Sollten mehrere Flanken pro Zyklus eintreffen, kann mit diesem Bit entschieden werden, welche Flanke in dem Prozessabbild angezeigt werden soll.

Erlaubte Werte:

BIT1

RW

0x00 (0dez)

0

Last edge: Es wird die letzte Flanke des vorhergehenden SPS-Zyklusses angezeigt

1

First edge: Es wird die erste Flanke des vorhergehenden SPS-Zyklusses angezeigt

8pp0:02

Neg Sample Mode

Pro SPS-Zyklus darf nur eine fallende Flanke am Eingang der Klemme erkannt werden. Sollten mehrere Flanken pro Zyklus eintreffen, kann mit diesem Bit entschieden werden, welche Flanke in dem Prozessabbild angezeigt werden soll.

Erlaubte Werte:

BIT1

RW

0x00 (0dez)

0

Last edge: Es wird die letzte Flanke des vorhergehenden SPS-Zyklusses angezeigt

1

First edge: Es wird die erste Flanke des vorhergehenden SPS-Zyklusses angezeigt

Index 8ppF TSI Vendor data (für 18 ≤ pp ≤ 1F; Ch. 1 bis Ch. 8)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

8ppF:0

TSI Vendor data

 

UINT8

RO

0x12 (18dez)

8ppF:11

Offset pos

Über dieses Objekt lässt sich der Eingangszeitpunkt der steigenden Flanken verschieben. Diese Einstellung ist dem Hersteller vorbehalten.

INT32

RW

0x00000000 (0dez)

8ppF:12

Offset neg

Über dieses Objekt lässt sich der Eingangszeitpunkt der fallenden Flanken verschieben. Diese Einstellung ist dem Hersteller vorbehalten.

INT32

RW

0x00000000 (0dez)