Parametrierung als BiSS-C-Master
Parametrierung des EtherCAT-Steckmoduls EJ5042-0010 als BiSS-C-Master
- BiSS-C mode (0x80n8:18)
- im Objekt 0x80n8:18, muss der Modus: Biss-C (0x00) ausgewählt werden.
- CRC polynomial (0x80n8:11)
- Die Übertragung der Daten ist CRC-gesichert. Das Zählerpolynom für die CRC-Bestimmung ist slave-spezifisch.
- Wird die CRC invertiert übertragen, muss der 0x80n8:03 „CRC Invert“ auf TRUE gesetzt werden.
- Clock frequency (0x80n8:13)
- Taktrate, Einschränkungen durch die maximale Kabellänge müssen berücksichtigt werden. Es ist eine Laufzeitkompensation für Clock und Datenleitung implementiert, somit ist die Verwendung von langen Kabeln und hohen Datenraten möglich (maximal 10 MHz)
- Multiturn [Bit] (0x80n8:15)
- Anzahl der Multiturn-Bits, die vom Slave zur Verfügung gestellt werden. Wenn nur Singleturn-Bits bereitgestellt werden (z. B. linearer Encoder), kann der Wert auf „0“ gesetzt werden.
- Singleturn [Bit] (0x80n8:16)
- Anzahl der Singleturn-Bits, die vom Slave zur Verfügung gestellt werden.
- Offset LSB Bit [Bit] (0x80n8:17)
- Offsetbits (Null-Bits) können eingestellt werden, falls vorhanden (Slave-spezifisch). Die Positionsdaten werden um die Anzahl der Offsetbits verschoben.
![]() | Hinweis zum Zählerpolynom Das Zählerpolynom für die CRC-Bestimmung ist herstellerspezifisch. |
Die BiSS-C Framestruktur stellt sich wie folgt dar:
Offset MSB Bit (optional) | Position [max. 64 Bit] | Offset LSB Bit (optional) | Error [1 Bit] | Warning [1 Bit] | CRC [8 Bit] | |
---|---|---|---|---|---|---|
Nicht relevant | Multiturn data | Singleturn data | Optional | Status Bits | CRC polynomial | |
0x80n8:15 | 0x80n8:16 | 0x80n8:17 | 0x80n8:02 | 0x80n8:11 CRC Polynomial |