Sonderfunktionen: Reset, Latch, Position setzen

Im CoE können Latch und/oder Reset auf das C-Signal aktiviert werden. Eine Aktivierung von beiden Funktionen gleichzeitig wird nicht empfohlen.

Reset

Wenn das C-Signal die EL5021 erreicht, wird der interne Zähler umgehend auf 0 gesetzt.

Latch

Wenn das C-Signal das EtherCAT-Steckmodul EJ5021 erreicht, wird eine neue Positionsermittlung gestartet und die zuletzt ermittelte Position "gelatcht" (gespeichert), siehe Abbildung, Signal CA.

Fällt das Latch-Signal zeitlich in den Bereich der getriggerten Positionsermittlung, wird die Latch-Ermittlung vorrangig behandelt, die reguläre Positionsermittlung sofort danach durchgeführt, siehe Signal CB.

Diese Verzögerung ist bei Synchroner Betriebsart ohne Bedeutung, bei DC-Betrieb steht intern genug Zeitreserve zur Verfügung, um GetPos dennoch rechtzeitig zum nächsten EtherCAT-Zyklus ausführen zu können und so aktuelle Daten zu liefern.

Sonderfunktionen: Reset, Latch, Position setzen 1:
Latchen einer Position „Latch position“

Position setzen (Set counter)

Über den Index 0x7000:03 „Set counter“ wird der in 0x7000:11 „Set counter value“ festgelegte Positionswert (Zählerstand) neu gesetzt.

Sonderfunktionen: Reset, Latch, Position setzen 2:

Position setzen

Die Anwendung der Funktion „Set counter“ empfiehlt sich nur beim Stillstand der Achse.