Technische Daten

Analoge Eingänge

EJ3314-0090

Anzahl Eingänge

4 x TC
2 x PT1000 für Kaltstellenkompensation

Thermoelement Sensortypen

Typ B, C, E, J, K, L, N, R, S, T, U (Voreingestellt Typ K), mV Messung

Anschlusstechnik

2-Leiter

Max. Leitungslänge zum Sensor

30 m (s. Hinweis)

Auflösung

16 Bit, Darstellung einstellbar:0,1/ 0,01°C pro digit bzw.
1/ 2/4 µV pro digit

Eingangsfilter Grenzfrequenz

Typ. 1 kHz; abhängig von Sensorlänge, Umsetzungszeit, Sensortyp

Wandlungszeit

ca. 2,5 s bis zu 20 ms, abhängig von Konfiguration und Filtereinstellung, Voreingestellt ca. 250 ms

Drahtbrucherkennung

ja

Besondere Eigenschaften

  • Kanalweise Drahtbrucherkennung,
  • interne und externe Kaltstelle,
  • Fehlererkennung der externen Kaltstellenkompensation (CJC),
  • Firmware-Filter einstellbar
  • TwinSAFE SC

Spannungsmessung

EJ3314-0090

Messbereich, technisch nutzbar

ca. ±78 mV

Messbereiche (nominell) und Auflösung

±30 mV (1 µV pro Digit, somit max. 32,768 mV darstellbar)

±60 mV (2 µV pro Digit, somit max. 65,536 mV darstellbar)

±75 mV (4 µV pro Digit, somit max. 131 mV darstellbar, technisch nutzbaren Messbereich beachten)

Die Messbereiche 30 mV und 60 mV sind in Software ausgeführt zur Erhöhung der Auflösung und nutzen immer denselben elektrischen Messbereich von ±75 mV.

Messunsicherheit

bei 23°C Umgebungstemperatur:
< ±0,14 % (bezogen auf den Messbereichsendwert);
weitere Angaben s. Kapitel „Messung ±30 mV, ±60 mV, ±75 mV

Temperaturmessung

EJ3314-0090

Verwendeter elektrischer Messbereich

±75 mV

Messbereiche

Typ B: +200...+1820°C
Typ C: 0...+2320°C
Typ E: -270...+1000°C
Typ J: -210...+1200°C
Typ K: -270…+1372°C (Voreingestellt)
Typ L: -50...+900°C
Typ N: -270…+1300°C
Typ R: -50...+1768°C
Typ S: -50...+1768°C
Typ T: -270…+400°C
Typ U: -50...+600°C

Messunsicherheit

bei 23°C Umgebungstemperatur, mit Referenzaufbau, nach
Typ: B: ±8,5°C;
Typ C: ±6,2°C;
Typ E: ±2,5°C;
Typ J: ±2,7°C;
Typ K: ±3°C;
Typ L: ±2,3°C;
Typ N: ±3°C;
Typ R: ±6,7°C;
Typ S: ±7,1°C;
Typ T: ±2,9°C;
U: ±2,5°,
weitere Angaben s. Kapitel „Messung Thermoelemente

Versorgung und Potentiale

EJ3314-0090

Spannungsversorgung

Über den E-Bus

Stromaufnahme E-Bus

210 mA

Potenzialtrennung

500 V (E-Bus / Signalspannung)

Kommunikation

EJ3314-0090

Distributed Clocks

Nein

Umgebungsbedingungen

EJ3314-0090

Zulässiger Umgebungstemperaturbereich im Betrieb

0°C ... + 55°C

Zulässiger Umgebungstemperaturbereich bei Lagerung

-25°C … +85°C

zulässige relative Luftfeuchtigkeit

95 %, keine Betauung

Betriebshöhe

max. 2.000 m

Allgemeine Daten

EJ3314-0090

Abmessungen (B x H x T)

ca. 12 mm x 66 mm x 55 mm

Gewicht

ca. 30 g

Montage

auf Signal-Distribution-Board

Verschmutzungsgrad

2

Einbaulage

Standard

Position der Kodierstifte

2 und 7

Farbkodierung

grün

Normen und Zulassungen

EJ3314-0090

Vibrations-/Schockfestigkeit

gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27 (mit entsprechendem Signal-Distribution-Board)

EMV-Festigkeit/Aussendung

gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4 (mit entsprechendem Signal-Distribution-Board)

Schutzart

EJ-Modul: IP20
EJ-System: abhängig von Signal-Distribution-Board und Gehäuse

Zulassungen/Kennzeichnungen*

CE, UKCA

*) Real zutreffende Zulassungen/Kennzeichnungen siehe seitliches Typenschild (Produktbeschriftung).

Technische Daten 1:

CE-Zulassung

Die CE-Kennzeichnung bezieht sich auf das genannte EtherCAT‑Steckmodul.
Bei Einbau des EtherCAT‑Steckmoduls zur Herstellung eines verwendungsfertigen Endprodukts (Leiterkarte in Verbindung mit einem Gehäuse) ist die Richtlinienkonformität und die CE‑Zertifizierung des Gesamtsystems durch den Hersteller des Endprodukts zu prüfen.
Für den Betrieb der EtherCAT‑Steckmodule ist der Einbau in ein Gehäuse vorgeschrieben.

Technische Daten 2:

Max. Leitungslänge zum Sensor

Die Leitungslänge von dem EtherCAT Modul bis zum Sensor darf ohne weitere Schutzmaßnahmen max. 30 m betragen. Bei größeren Kabellängen ist ein geeigneter Überspannungsschutz (Surge-Protection) vorzusehen.