Basis-Konfiguration

Dieses Kapitel beschreibt die grundlegende Konfiguration, die für den Betrieb des CU2508-0022 zwingend erforderlich ist.

Klicken Sie im Solution Explorer auf das Device „RT-Ethernet Adapter“, das im Kapitel Einbinden in ein TwinCAT-Projekt angelegt wurde.

Basis-Konfiguration 1:

Konfigurieren Sie das Device in den folgenden Registerkarten:

Adapter

Basis-Konfiguration 2:

Stellen Sie sicher, dass hier der Gigabit-Ethernet-Port eingestellt ist, an dem der CU2508-0022 angeschlossen ist bzw. angeschlossen werden soll.

Ports

Basis-Konfiguration 3:
1. Im Feld „Virtual Port Count“ die Anzahl der Downlink-Ports des CU2508-0022 einstellen, die Sie benötigen.
2. Falls Sie einen der Ports des CU2508-0022 ausschließlich für TCP/IP-Verkehr verwenden wollen, wählen Sie den Port im Feld „TCP/IP“ aus. Über diesen Port ist dann kein Echtzeitverkehr (z.B. EtherCAT) mehr möglich.
Ansonsten wählen Sie die Option „via EoE“. TCP/IP-Kommunikation ist dann über einen virtuellen Switch möglich, siehe Konfiguration der TCP/IP-Kommunikation.
3. Unter „Virtual Port Selection via“ den Punkt „EtherCAT Switch Link Protocol (ESL) (CU25xx required)“ auswählen.

Abschluss der Basis-Konfiguration

1. In der TwinCAT-Toolbar den Button „Reload Devices“ anklicken.
Basis-Konfiguration 4:
Falls der CU2508-0022 angeschlossen und mit Spannung versorgt ist, leuchtet die LED „Run“ und die LEDs „Int Act/Error“ und „L/A“ an X09 blinken grün.
2. Die Downlink-Ports des CU2508-0022 konfigurieren, siehe Kapitel Konfiguration der Downlink-Ports.