Austausch Lüfter
Hinweis | |
Falscher Lüftertyp Durch das Einsetzen des falschen Lüftertyps kann der Industrie-PC beschädigt werden.
|
Bevor Sie Lüfter und CPU-Kühler tauschen können, müssen Sie sich Zugang zum Innenraum des Industrie-PCs verschaffen (siehe Kapitel 7.2.1 Zugang zu Gerätekomponenten). Sie müssen den Industrie-PC ausschalten, bevor Sie den Lüfter oder CPU-Kühler tauschen können.
In der Grundausstattung befindet sich ein 120 x 120 x 25 mm großer Lüfter hinter der Front des Industrie-PCs. Ihr PC ist in dem Fall mit drei 5¼-Zoll-Laufwerksschächten ausgestattet. Sollten Sie Ihren PC mit sechs 5¼-Zoll-Laufwerksschächten bestellt haben, befinden sich zwei 60 x 60 x 25 mm große Lüfter hinter der Front des Geräts. Der Austausch der Lüfter erfolgt gleichermaßen.
Die folgende Tabelle gibt Auskunft über die Zuordnung der Lüfteranschlüsse auf dem Motherboard und den jeweiligen Lüfteroptionen.
Lüfter | Anschluss |
---|---|
Oberer Lüfter 60 x 60 x 25 | FAN1 |
CPU-Kühler | FAN2/CPU |
Unterer Lüfter 60 x 60 x 25 | FAN3 |
Standardlüfter 120 x 120 x 25 | FAN4 |
Befolgen Sie für den Austausch der Lüfter die folgenden Schritte, die in Abbildung 40 dargestellt sind:
- 1. Lösen und entfernen Sie die beiden M4-Schrauben der Filterabdeckung (Abschnitt A).
- 2. Entnehmen Sie die Filterabdeckung (Abschnitt B).
- 3. Entnehmen Sie die Filtermatte (Abschnitt C).
- 4. Lösen und entfernen Sie die vier M4-Schrauben des Lüfters (Abschnitt D).
- 5. Trennen Sie das Versorgungskabel des Lüfters vom Motherboard.
- 6. Entnehmen Sie den Lüfter (Abschnitt E).
- 7. Setzen Sie den neuen Lüfter in den Industrie-PC ein.
- 8. Verbinden Sie das Versorgungskabel mit dem Motherboard.
- 9. Schrauben Sie die vier M4-Lüfterschrauben wieder fest.
- 10. Setzen Sie die Filtermatte wieder ein. Alternativ können Sie eine neue Filtermatte beim Beckhoff Vertrieb bestellen und einsetzen.
- 11. Setzen Sie die Filterabdeckung wieder ein.
- 12. Schrauben Sie die beiden M4-Schrauben der Filterabdeckung wieder fest.
- Sie haben den Lüfter getauscht.
Die Lüfter im Netzteil können nicht separat getauscht werden. Stattdessen müssen Sie das gesamte Netzteil austauschen lassen. Wenden Sie sich dafür an den Beckhoff Service.
Austausch CPU-Kühler
Den CPU-Kühler auf dem Motherboard können Sie ebenfalls tauschen. Wenden Sie sich für einen neuen Kühler an den Beckhoff Service.
Um den CPU-Kühler zu tauschen, befolgen Sie die folgenden Schritte, die in Abbildung 41 dargestellt sind:
- 1. Drehen Sie die vier Verriegelungselemente in der darauf abgebildeten Pfeilrichtung, um den Kühler von dem Motherboard zu entriegeln. (Abschnitt A).
- 2. Trennen Sie das Versorgungskabel des Kühlers vom Motherboard.
- 3. Ziehen Sie den Kühler vom Motherboard ab und dabei die Verriegelungselemente aus den Löchern im Motherboard heraus (Abschnitt B).
- 4. Entfernen Sie die Reste des alten Wärmeleitmaterials von der Oberfläche der CPU. Nutzen Sie dafür ein mit Alkohol benetztes Papiertuch. Vermeiden Sie ESD-Schäden, indem Sie auf keinen Fall ein textiles Tuch verwenden.
- 5. Setzen Sie den neuen Kühler mit den Verriegelungselementen in die vorgesehenen Löcher des Motherboards. Achten Sie darauf, dass Sie die Verriegelungselemente bis zum Anschlag in die Löcher herunterdrücken.
- 6. Verbinden Sie das Versorgungskabel mit dem Motherboard.
- 7. Drehen Sie die Verriegelungselemente in entgegengesetzter Richtung der darauf abgebildeten Pfeile, um den Kühler auf dem Motherboard zu verriegeln.
- Sie haben den CPU-Kühler getauscht.
Entsorgen Sie die alten Lüfter entsprechend der nationalen Elektronik-Schrott-Verordnung.