Adressierung per Name
Anforderungen an eine Namensauflösung:
- DHCP aktivieren: DIP Schalter 10 auf ON (DHCP und DNS Server vorhanden)
- Namenseinstellung per KS2000 auf den BC/BK9000
Die Default-Einstellung für den Namen ist bei einem BC9000 zum Beispiel BC9000-4. Die 4 ergibt sich aus den Adresswählschaltern 1 bis 8 des BC9000. Der Name kann auch mit der Konfigurationssoftware KS2000 eingestellt werden und darf maximal 18 Zeichen lang sein.

Nach dem die IP-Adresse vom DHCP-Server vergeben wurde, kann der Buskoppler per Name angesprochen werden.
C:>ping BC9000-4
Adressierung im System Manager
Im System Manager kann ein Ethernet Koppler über GetHostByName gesucht werden. Als erstes wird der DNS-Server angefragt. Ist dieser nicht vorhanden oder kennt der DNS-Server den Buskoppler nicht, wird per NetBIOs der Koppler angefragt. Entspricht der Name des Kopplers nicht mehr dem Default-Namen, antwortet der Koppler und gibt seine IP-Adresse bekannt*.
Zur Namens-Vergabe über NetBIOs können Sie den Koppler mit der Konfigurationssoftware KS2000 adressieren und einen Namen vergeben (siehe Tabelle 100).
*) Beim BK9000 ab Firmware-Version B8, beim BC9000 ab Firmware-Version BA.