Konfiguration
| |
Parameter und Einstellungen prüfen Stellen Sie sicher das der Motor sich frei bewegen kann und sich keine Menschen in der Nähe der Achse aufhalten. Der Motor führt beim Ausführen des Kommandos eine Bewegung aus. Ist die Achse belastet und in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt kann dies das Ergebnis negativ beeinflussen. Bei Nichtbeachtung kann es im Betrieb zu schweren bis tödlichen körperlichen Verletzungen kommen. |

- ►Doppel Klicken Sie auf den Kanal eines AX8000 für den der Kommutierungswinkel ermittelt werden soll.
Es öffnet sich der DM2.
- ►Wechseln Sie auf den Tab „Advanced“ und klicken sie Links auf „Device commands“.
- ►Wählen Sie das Commando „Commutation Offset“ aus.
In der Regel können die Standard Einstellungen verwendet werden.
- ►Klicken Sie nun auf „Start“ um die Kommutierungsfindung zu starten.
- ►Bestätigen Sie den Warnhinweis entsprechend. Das Kommando wird ausgeführt, der Motor bewegt sich.

Sobald das Kommando beendet ist, werden am unteren Rand des DM2 die Ergebnisse angezeigt. Im obigen Fall konnte der Motor sich frei bewegen (zwingend nötig für das Kommando), der Drehsinn des Gebers passt zum Drehsinn des Drehfeldes im Stator und ein absoluter Offset von 239,95° wurde ermittelt.
Dieser Offset wurde unabhängig vom aktuell parametrierten Offset ermittelt und kann deshalb direkt unter 0x32C0:0E übernommen werden.
- ►Stellen Sie dabei 0x32C0:16 Commutation Offset source auf „motor_Parameter_Commutation_offset (1)“ um, damit der eingetragene Offset verwendet wird.
Wird nun die Solution aktiviert sind die Änderungen dauerhaft übernommen und der Motor kann betrieben werden.