Schnellverbindungssystem AX-Bridge

Diese Anschlusstechnik ermöglicht es in kurzer Zeit einen sicheren Verbund herzustellen. Die Module werden auf die Steckkontakte X01, X02 und X03 gesteckt, die relevanten Schieber nach links geschoben und fest verschraubt.

Schnellverbindungssystem AX-Bridge 1:

Antriebsverbund mit UL-Zulassung!

Fragen Sie bitte unsere Applikationsabteilung bezüglich der Anforderungen an einen Antriebsverbund mit UL-Zulassung.

VORSICHT

Gefahr für Personen und Geräte

Achten Sie auf den Summennennstrom der verbundenen Geräte. Gemäß CE besteht die Limitierung der Stromtragfähigkeit der Leistungsschienen der AX-Bridge bei 85 A.

Hinweis

Zerstörung des AX5000!

    • Die Anschlussreihenfolge der Geräte ist nicht beliebig. Der Summennennstrom des Geräts muss ab der Netzeinspeisung sinken.
      AX5112-AX5106-AX5203-AX5201 = OK
      AX5201-AX5112-AX5203 ¹ OK
       
    • Sämtliche Geräte in einem Antriebsverbund sind immer gemeinsam vom Versorgungsnetz zu trennen (Not-Aus, Netzschütz usw.) und wieder anzuschließen.

    Hinweis

    Zerstörung des externen Bremswiderstands!

    In einem Antriebsverbund darf kein externer Bremswiderstand an die Klemmstelle X02 (Zwischenkreis) angeschlossen werden. Benutzen Sie hierfür das externe Bremsmodul AX5021.

    Schnellverbindungssystem AX-Bridge 2:

    Einspeisemodul für Multi-Achs-System

    Wenn mehrere AX5000 zu einem Multi-Achs-System verbunden werden sollen, ist ein Einspeisemodul zum Anschluss der Netzspannung und der Steuerspannung (24 VDC) für Steuerelektronik und Motorbremsen erforderlich.

    Art.-Nr.

    Beschreibung

    AX5901

    Einspeisemodul (AX5000 mit 1 A bis 25 A Nennstrom)

    Schnellverbindungssystem AX-Bridge 3:

    Zur Montage des Einspeisemoduls müssen die Stecker X01, X02 und X03 entfernt und stattdessen das Einspeisemodul aufgesteckt werden.

    Verbindungsmodul AX-Bridge für Multi-Achs-System

    Durch Schieben der 3 Stromschienenreiter des ersten Verbindungsmoduls des nächsten Antriebs nach links wird die Verbindung zwischen den beiden AX-Verstärkern hergestellt.

    Art.-Nr.

    Beschreibung

    AX5911

    Verbindungsmodul für Gehäusegröße 1 (AX5000 mit 1 A bis 12 A Nennstrom)

    AX5912

    Verbindungsmodul für Gehäusegröße 2 (AX5000 mit 18 A bis 25 A Nennstrom)

    Schnellverbindungssystem AX-Bridge 4:

    Elektrische Installation

    VORSICHT

    Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag und Zerstörung des AX5000!

    Schieben Sie die Stromschienenreiter jeweils bis zum linken Anschlag, um die volle Stromtragfähigkeit zu gewährleisten. Ziehen Sie danach alle Schrauben mit einem Drehmoment von 2,2 Nm fest.

    VORSICHT

    Brandgefahr durch Überlastung der Anschlussleitung!

    Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung für das Einspeisemodul AX5901 ausreichend dimensioniert ist. Die Dimensionierung hängt vom Summennennstrom ab. und muss EN60204-1 entsprechen. Ab einem Summennennstrom von 9 A muss 3-phasig angeschlossen werden.

    Der Versorgungsanschluss erfolgt wie im Kapitel Spannungsversorgung beschrieben.

    Schnellverbindungssystem AX-Bridge 5:

    Daten der Klemmstellen

    AX5901 (AX520x und AX5101 - AX5125)

    Klemmstellen

    Adernausführung

    max. Adernquerschnitt

    Anzugsmoment

    L1-L3, PE

    eindrähtig

    10 mm2, AWG 7

    2,2 Nm

    feindrähtig mit Aderendhülsen

    16 mm2, AWG 5

    2,2 Nm

    fein- / mehrdrähtig

    25 mm2, AWG 3

    2,2 Nm