Parameter-Handling

Die Servoverstärker der Baureihe AX5000 verwalten die zur Ihrer Konfiguration notwendigen Parameter (IDNs) auf eine neue Art und Weise.

Anders als bei Servo-Verstärkern herkömmlicher Bauart (z.B. AX2000) werden diese Parameter nicht auf dem AX5000 selbst remanent gespeichert, sondern bei jedem Hochlauf des EtherCAT-Feldbusses von der Steuerung zum Antrieb übertragen. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass die Parameterverwaltung ausschließlich in dem zugehörigen TwinCAT-Projekt erfolgt und keine separate Datensicherung von Antriebsparametern erfolgen muss. Im Austauschfall muss nur der Servoverstärker ausgetauscht werden. Es müssen keine Parameter auf den Servoverstärker geladen werden.

Parameter-Handling 1:

Die Parameter werden dann erst beim Hochlaufen des EtherCAT-Systems von der Steuerung zum Servoverstärker übertragen. Aufgrund der hohen Übertragungsgeschwindigkeit die EtherCAT zur Verfügung stellt, erfolgt dies auch bei größeren Anlagen in kürzester Zeit.