PUNIT

ASCII - Kommando

PUNIT

 

 

Syntax Senden

PUNIT [Data]

 

Syntax Empfangen

PUNIT <Data>

Vorhanden in

 

Type

Variable rw

Setup Software

Ja

ASCII Format

Integer32

CANBus Objektnummer

3660 (hex)

DIM

-

PROFIBUS PNU

1952 (dec) IND = 0000xxxx (bin)

Bereich

0 .. 10

DPR

352 (dec)

Default

0

 

Opmode

All

Datentyp Bus/DPR

Integer32

Verstärker Status

-

Wichtung

 

ab Firmware

4.00

 

Konfiguration

Nein

Revision

1.3

Funktionsgruppe

Position Controller

EEPROM

Ja

Kurzbeschreibung

Vorgabe der Positionsauflösung

Beschreibung

Mit dem Kommando PUNIT kann die systemweite Einheit für alle positionsabhängige Parameter des Lagereglers definiert werden. Es sind folgende Einstellungen möglich:

  • PUNIT=0 interne Einheit (anwenderspezifisch)
  • PUNIT=6 1 µm
  • PUNIT=1 1 dm (0.1 m)
  • PUNIT=7 0.1 µm
  • PUNIT=2 1 cm (0.01 m)
  • PUNIT=8 0.01 µm
  • PUNIT=3 1 mm
  • PUNIT=9 1 nm
  • PUNIT=4 0.1 mm
  • PUNIT=10 0.1 nm
  • PUNIT=5 0.01 mm

 

Der Parameter PUNIT wird ausschließlich für die Darstellung der verwendeten Einheit im PC-Bedienprogramm (MMI) benutzt. Da sowohl die Lageregler-Auflösung (PGEARI) als auch alle Weg-Parameter in denselben Einheiten vorgegeben werden, hat die PUNIT-Einstellung keine Auswirkungen auf die Positionierung.

Bei der Einstellung PUNIT=0 wird keine Weg-Einheit angezeigt. In diesem Fall können anwenderspezifische Einheiten realisiert werden, die ausschließlich von der benutzten Auflösung (PGEARI) abhängig sind.

z.B: PGEARI=360 (Einheit = Grad)

PGEARI=3600 (Einheit= 0.1 Grad)