Einbaulage
Hinweis | |
Beschädigung des Elektrozylinders durch Eintritt von Flüssigkeiten In vertikaler Einbaulage IM V3 können Flüssigkeiten oder Fremdkörper über den Spindeltrieb in den Elektrozylinder gelangen.
|
Hinweis | |
Beschädigung des Elektrozylinders durch Austritt von Flüssigkeiten und Schmiermitteln In vertikaler Einbaulage IM V1 können Flüssigkeiten oder Schmiermittel über den Spindeltrieb aus dem Elektrozylinder austreten.
|
Die Standard-Einbaulage der Elektrozylinder ist die Bauform IM B5 und IM V1 nach DIN EN 60034-7.
Hinweis | |
Vertikale Achsen zusätzlich sichern Der Kugelgewindetrieb besitzt keine Selbsthemmung und kann daher im stromlosen Zustand ungewollt ausfahren oder einfahren. Vertikale Achsen müssen immer zusätzlich gesichert werden.
|
Die eingebaute Haltebremse [+] eignet sich nicht für eine Betriebsbremsung, da keine Überwachung auf Verschleiß und Funktionalität durch den Servoverstärker und die Konfiguration gegeben ist. Dies gilt insbesondere für vertikale Achsen.
Hinweis | |
Sicherheitsmaßnahmen bei vertikalen Achsen anbringen Beim Betrieb von vertikalen Achsen müssen zusätzliche, angemessene Maßnahmen getroffen werden, beispielsweise aber nicht nur:
|