Einbaulage

Hinweis

Beschädigung des Elektrozylinders durch Eintritt von Flüssigkeiten

In vertikaler Einbaulage IM V3 können Flüssigkeiten oder Fremdkörper über den Spindeltrieb in den Elektrozylinder gelangen.

  • Flanschbereich des Elektrozylinders frei von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern halten
  • Schützen Sie den Spindeltrieb durch zusätzliche Anbauteile wie beispielsweise Faltenbälge oder konstruktive Maßnahmen vor Verschmutzung und Flüssigkeitseintritt.

Hinweis

Beschädigung des Elektrozylinders durch Austritt von Flüssigkeiten und Schmiermitteln

In vertikaler Einbaulage IM V1 können Flüssigkeiten oder Schmiermittel über den Spindeltrieb aus dem Elektrozylinder austreten.

  • Elektrozylinder nach Wartungsintervallen schmieren. Weitere Informationen finde Sie im Kapitel Schmierung des Spindeltriebs.
  • Applikation durch zusätzliche Anbauteile (z.B. Faltenbälge) oder konstruktive Maßnahmen vor Verschmutzung schützen

Die Standard-Einbaulage der Elektrozylinder ist die Bauform IM B5 und IM V1 nach DIN EN 60034-7.

Einbaulage 1:

Hinweis

Vertikale Achsen zusätzlich sichern

Der Kugelgewindetrieb besitzt keine Selbsthemmung und kann daher im stromlosen Zustand ungewollt ausfahren oder einfahren. Vertikale Achsen müssen immer zusätzlich gesichert werden.

Die eingebaute Haltebremse [+] eignet sich nicht für eine Betriebsbremsung, da keine Überwachung auf Verschleiß und Funktionalität durch den Servoverstärker und die Konfiguration gegeben ist. Dies gilt insbesondere für vertikale Achsen.

Hinweis

Sicherheitsmaßnahmen bei vertikalen Achsen anbringen

Beim Betrieb von vertikalen Achsen müssen zusätzliche, angemessene Maßnahmen getroffen werden, beispielsweise aber nicht nur:

  • Zusätzliche redundante Bremseinheiten
  • Mechanische Sicherungen oder Verriegelungen
  • Anbringung eines Gewichtsausgleichs
  • Permanentmagnet-Haltebremsen sind allein nicht für den Personenschutz zugelassen. Unter Berücksichtigung der ISO 13849-1 und ISO 13849-2 müssen zusätzliche Vorkehrungen für den Personenschutz getroffen werden.