KL8548 - Prozessabbild

Die KL8548 stellt sich im Prozessabbild mit jeweils 24 Byte Eingangs- und 24 Byte Ausgangsdaten dar. Diese sind wie folgt aufgeteilt:

Byte-0ffset
(ohne Word-Alignment)

Byte-0ffse
(mit Word-Alignment*)

Format

Eingangsdaten

Ausgangsdaten

0

0

Byte

SB1

CB1

1

2

Wort

DataIN1

DataOUT1

3

4

Byte

SB2

CB2

4

6

Wort

DataIN2

DataOUT2

6

8

Byte

SB3

CB3

7

10

Wort

DataIN3

DataOUT3

9

12

Byte

SB4

CB5

10

14

Wort

DataIN4

DataOUT4

12

16

Byte

SB1

CB1

13

18

Wort

DataIN5

DataOUT5

15

20

Byte

SB2

CB2

16

22

Wort

DataIN6

DataOUT6

18

24

Byte

SB3

CB3

19

26

Wort

DataIN7

DataOUT7

21

28

Byte

SB4

CB5

22

30

Wort

DataIN8

DataOUT8

*) Word-Alignment: Der Buskoppler legt Worte auf gerade Byte-Adressen

Legende

SB1 bis SB8: Status-Bytes der Kanäle 1 bis 8
CB1 bis CB8: Control-Bytes der Kanäle 1 bis 8
DataIN1 bis DataIN8: Eingangsworte der Kanäle 1 bis 8
DataOUT1 bis DataOUT8: Ausgangsworte der Kanäle 1 bis 8

Control- und Status-Byte

Siehe Kapitel Control- und Status-Byte

Prozessdaten

Eingangsdaten (DataIN1 bis DataIN8)

Stellung der Potentiometer bei ausgeschalteter Anwender-Skalierung (R32.0 = 0)

Potentiometer-
stellung

Eingangswert in der SPS

hexadezimal

dezimal

Linksanschlag

0x0000

0

Mitte

0x3FFF

16383

Rechtsanschlag

0x7FFF

32767

Ausgangsdaten (DataOUT1 bis DataOUT8)

Vorgabe der Ausgangswerte durch die Steuerung.

Ausgabewert

Ausgangsspannung

hexadezimal

dezimal

0x0000

0

0 V

0x3FFF

16383

+5 V

0x7FFF

32767

+10 V